Bachelor und Master an der gleichen Einrichtung?

Ich studiere derzeit „Kultur und Management“ an der FH Zittau/Görlitz und befinde mich gerade in der Bewerbungsphase um Masterstudienplätze. Dabei bietet auch die FH Zittau/Görlitz einen Master „Kultur und Management“ an, der mir sogar überaus zusagt. Meine bedenken sind aber, dass zukünftige potentielle Arbeitgeber es als „Unflexibilität“ auslegen, wenn sie sehen, dass ich Bachelor und Master an der gleichen FH gemacht habe. Der Masterstudiengang an sich ist aber sehr gut aufgestellt (verpflichtendes Auslands- und Praxissemester, praxisnähe durch Projekte). Ich hoffe, jemand kann mir einige Argumente (egal ob dafür oder dagegen) geben oder sogar die Sicht eines Personalers schildern. ich würde mich jedenfalls freuen.

Hier gibt es aus Personalersicht keine 100% richtige Antwort, es kommt immer auf die gesammelten Erfahrungen an.

Sicherlich kann man sagen, dass wenig Flexibiltät von einem gefordert wurde, falls man Bachelor und Master an der gleichen Hochschule absolviert hat.

Wenn dann aber der Aufbau des Studiums, die Studienbedingungen, verpflichtende Praxis- und Auslandssemester, etc. zu den persönlichen Vorstellungen zum Werdegang passen, kann man dies im Vorstellungsgespräch immer entsprechend darstellen.

Deswegen würde ich nicht pauschal sagen, es ist schlecht für eine Bewerbung den Bachelor und Master an der gleichen Universität zu absolvieren.

Das hängt von vielen kleinen Faktoren ab und letztendlich muss man selbst zufriedengestellt werden, um das Beste aus dem Studium für sich und seine Karriere zu ziehen.

Beste Grüße!

Ich kann Deine Bedenken verstehen und letztlich kann man nicht sagen, wie ein potentieller Arbeitgeber dies bewertet. Aber es gibt Argumente dafür und dagegen. Dafür: eine gewissen Bindung und Vertiefung von Schwerpunkten, wie es eben nur an der selben FH möglich ist, ist auch positiv zu bewerten. Studientechnisch ist es für Dich einfacher, Du kennst den Laden:smile: Und die verpflichtenden Auslandsaufenthalte hast Du ja ohnehin.
Dagegen: Du kannst Deinen Horizont erweitern und neue Blickrichtungen kennen lernen.
Letztendlich kannst Du nicht wissen, wie ein Arbeitgeber das bewertet, wichtig sind aus meiner Erfahrung, tatsächlich die praktischen Erfahrungen, die Du gesammelt hast, vor allem auch außerhalb der FH und eben auch unabhängig, wo Du studiert hast. Lege besser darauf viel Wert und nimm alles an praktischen Erfahrungen mit (und lass es Dir zertifizieren) was Du bekommen kannst.
VG, Judith