Hi!
Ist der Ofen ein „Küchenofen“, auf dem oben eine Metallplatte
drauf ist, wird der Teig dort verteilt, belegt und die Pizza
fertig gebacken.
Ist eine von mehreren möglichen, richtigen Lösungen, aber keine gute, denke ich, denn ohne Oberhitze wird die Pizza kaum richtig gelingen.
Ist der Ofen ein „Backherd“ mache ich mir entweder eine
Pan-Pizza, als Pizza in der Pfanne (diese ist laut
Beschreibung ja vorhanden)
Ja, auch eine von mehreren möglichen richtigen Lösungen.
ich nehme mir aus der Vitrine die Glasscheibe schneide/breche
diese auf die notwendige Größe, drapiere den Teig darauf,
verfülle die Tomaten, … und dann ab in den Ofen.
Sehr kreative Lösung, so was habe ich gesucht. Falls das Glas zufällig hitzefest ist, was aber unwahrscheinlich ist, dürfte es funktionieren.
Ist es ein Kachelofen mit Dörre.
Nein, ein Herdofen. Aber das konntest du nicht wissen, deshalb ist auch diese Lösung eine von mehreren möglichen, richtigen.
Welche Möglichkeiten gibt es noch?
Grüße
Andreas