Backofen geht Ceranfelder nicht wer weiß warum?

Bei meinem 6 Jahre alten Einbauherd funktionieren alle 4 Ceranfelder nicht mehr nach einem Stromausfall,wobei der Backofen einwandfrei funktioniert.Wer weiss woran das liegen kann,Elektriker haben die Sromzufuhr alle gemessen es ist alles in Ordnung.Es handelt sich um einen Bauknecht Modell EKV5460-1IN,gibt es jemand der sowas auch schon erlebt hat? Das war ein tolles Sylvester und der Bauknecht Kundenservice kommt erst am 13.Januar,weiss jemand ob sich das noch lohnt oder muss ich mir ein neues Ceranfeld kaufen? Wäre dankbar wenn ich rasche Antwort bekäme.Danke.

Hallo, Gruß- und Namenloser

ich habe mal meine Kristallkugel mit Deinen Angaben gefüttert und habe im dritten Durchlauf als das Ergebnis mit der höchsten Wahrscheinlichkeit (18,47%) die Aussage erhalten: „Es liegt ein Fehler bei den Brücken für den Neutralleiter für die Kochfelder im Bereich der des Klemmenfeldes an der Rückseite des Einbauherdes vor.“

Da die beiden vorausgehenden Durchläufe jedoch die Meldung: „Nicht genügend Daten!“ ergaben, würde ich von eigenen Aktionen abraten und auf den Kundendienst warten.

Ich gehe aber davon aus, dass eine Reparatur noch lohnend ist, denn da der Fehler gleichzeitig an allen Kochstellen auftrat, besteht eine reelle Chance, dass weder ein Schalter noch eine Kochplatte defekt sind, sondern dass der Fehler tatsächlich in der internen Verdrahtung des Herdes zu suchen ist.

Ich wünsch Dir Glück
merimies

Hallo,
18,47 Prozent fuer die Fehlerwahrscheinlichkeit - laechel.
Die Frage ist zu 100 Prozent falsch beantwortet, er fragte doch gar nicht nach dem Fehler, sondern nach dem Namen. Die Frage lautet, wer… satiremodus aus.

Koennen Sie mir sagen, wie spaet es ist? Ja.
Gruss Helmut

Bei meinem 6 Jahre alten Einbauherd funktionieren alle 4
Ceranfelder nicht mehr nach einem Stromausfall,wobei der
Backofen einwandfrei funktioniert.

Ich kenne den Herd nicht, aber: Hat er eine Uhr?
Bei einigen Herden ist es so, dass nach Stromausfall und nicht gestellter Uhr die Kochplatten NICHT aktiv sind.

Ansonsten fällt mir noch ein, dass eine Elektronik im Herd sicher auch ein Netzteil hat. Und das könnte beim Wiedereinschalten nicht mehr angelaufen sein, typischerweise ein Effekt bei alternden Kondensatoren in Schaltnetzteilen.

Vielen Dank für die schnelle Antwort,der Herd hat eine Uhr und auch der Elektriker hat gesagt das es daran liegen könnte.Naja der Kundendienst kommt am Mittwoch mal sehen was es nun war.
Danke nochmal liebe Grüsse truelies

Vielen Dank für die schnelle Antwort,der Herd hat eine Uhr und
auch der Elektriker hat gesagt das es daran liegen könnte.

Und? Hast Du sie schon gestellt?