Guten Tag, unser Backofen von Siemens E-Nr. HE 25064 schaltete sich plötzlich mitten im Backvorgang ab - die Innenbeleuchtung funktioniert noch - sämtliche Backfunktionen sind aber tot - ebenso der Ventilator für die Umluftfunktion.
Weiss jemand, ob es in diesem Ofen eine Sicherung gibt, die eventuell nur ausgetauscht werden muss, oder was es sonst sein könnte?
Ich würde mich über eine Hilfestellung sehr freuen.
Viele Grüße und vielen Dank im Voraus, Jürgen Reimann.
Hallo !
Eine auswechselbare Sicherung wirds nicht sein,eher ein Überhitzungsschutz der dauerhaft ausgelöst hat.
Der muss dann ersetzt werden.
Das passiert zwar manchmal auch allein und scheinbar ohne Grund,aber es kann auch der Regelthermostat (0-250°C)einmal versagt haben,dann steigt die Temperatur ja schnell an und dann löst der Schutz aus.
Der Schutz ist oft an der Backofenrückseite,also nicht IM Backrohr sondern hinter dem Blech montiert. Man muss also Gerät aus Möbelfach herausziehen,Netzstecker/Sicherung) abschalten.
Wenn man einige Elektrokenntnisse hat und ein Messgerät(mind. einen Durchgangstester),dann kann man das schon versuchen,ob der Fehler an diesem Übertempschutz liegt.
Wenn ja,dann braucht man passenden Ersatz,meist direkt von Siemens als Original-Ersatzteil. Fremdfabrikate können passen,wenn Temperaturwert und Montageart/größe identisch sind.
Dann muss aber auch festgestellt werden,ob Regelthermostat auch defekt ist.
Vielleicht wäre man deshalb doch beim Kundendienst besser aufgehoben,weil die wohl auch Ersatzteile haben und beide Fehler(wenns so wäre) gleichzeitig beheben könnten.
mfG
duck313
Hallo,
der Temperaturbegrenzer hat einen Fehler:
http://www.siemens-eshop.com/eshop/siemens/de/prodp…
Pos. 0209, Art.Nr. 173651
Es gibt noch einen zweiten Begrenzer, aber der ist für die Nachlaufsteuerung.
Vorher, so wie duck schon schrieb, prüfen ob der Thermostat in Ordnung ist und entsprechend der eingestellten Temperatur abschaltet.
nicki
Danke für die schnellen Tipps - werde das in den nächsten Tagen mal in Angriff nehmen und berichten…