Backpapier bedrucken?

Moinsens, liebe Fachgemeinde!

Kann mit einem Laserdrucker handelsübliches Backpapier
bedrucken? Tintenstrahl fällt wohl aus, wegen der Beschichtung
des Papiers.

Aber Laserdrucker? Kopierer?

Benötige die Information, hab aber nicht die Hardware, um
das auszuprobieren. Und aus dem Copyshop würden Sie mich
wohl rausschmeißen … ;c)

Wer weiss was?
Vielen Dank im Voraus!
Vince.

Kann mit einem Laserdrucker handelsübliches Backpapier
bedrucken? Tintenstrahl fällt wohl aus, wegen der Beschichtung
des Papiers.

Ich würde den Tintenstrahler bevorzugen. Laserdrucker haben üblicherweise eine erheblich komplexere Mechanik, und wenn sich das dünne Papier da in die Walzen, Federchen und Zahnräder einwickelt…

Beim Tintenstrahler musst du evtl. mit den Treibereinstellungen herumspielen, die Einstellung finden, die am wenigsten Tinte aufs Papier bringt und dem Ausdruck relativ viel Zeit zum Trocknen geben. Um Tintendurchschlag und Einzugsprobleme zu vermeiden, kann es sinnvoll sein, das Backpapier zunächst auf normales Papier zu kaschieren (an Einzugsrand zusammenkleben).

Gruss
Schorsch

Doch Copyshop…

Moinsens, liebe Fachgemeinde!

Kann mit einem Laserdrucker handelsübliches Backpapier
bedrucken? Tintenstrahl fällt wohl aus, wegen der Beschichtung
des Papiers.

Aber Laserdrucker? Kopierer?

Benötige die Information, hab aber nicht die Hardware, um
das auszuprobieren. Und aus dem Copyshop würden Sie mich
wohl rausschmeißen … ;c)

Also ich hab prima Erfahrungen mit Copyshops gemacht (Allerdings noch nicht mit Backpapier).
Gut gings immer in kleinen Läden mit nettem Servicepersonal zu ner ruhigen Zeit (die wollen bestimmt selber wissen ob das funktioniert) und Fragen kostet ja nichts.
Nur Mut!!!

Wer weiss was?
Vielen Dank im Voraus!
Vince.

Viel Erfolg
Stefan

Wozu musst Du Backpapier bedrucken ?

Gruß
Sven

Weil ich Bilders im PC hab, die aufs Backpapier sollen.
Da bietet sich bedrucken doch an, oder???

Mal im Ernst: für ein „kreatives Projekt“ (übrigens nicht
von mir …) ist nicht nur das Motiv entscheidend,
sondern auch der Untergrund. In diesem Fall: Backpapier.

Die näheren Gründen würden a.) zu weit führen und tragen
b.) nicht zur Beantwortung der Frage bei.

Gruß
Vince.

Wozu musst Du Backpapier bedrucken ?

Gruß
Sven

Ich habe nur gefragt, da Backpapier üblicherweise
in den Backofen kommt.
Mit einem Laserdrucker oder Tintenstrahler bedrucktes
Backpapier mit z.B. Kuchen drauf dürfte im Backofen
auf das Backgut abfärben.
Wie die Gesundheit darauf reagiert ?!?!?

Gruß
Sven

Danke; sehr fürsorglich …; nach dem bedrucken soll
das Papier weder in den Ofen noch sonst in irgendeiner
Form mit Lebensmitteln zu tun haben.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

also ich hab backpapier mal mit nem laserjet von HP bedruckt (um abbilder von leiterbahnen auf platinen zu belichten).
der toner konnte leider nicht eingebrannte werden - war auch zu erwarten.

ERGEBNIS: riesen sauerei. alles voller tonerstaub.
FAZIT: nicht machen!