hallo
ich hätte mal eine frage: beim backen braucht man ja meistens
eienen teelöffel backpulver.
dann ist das päckchen angebrochen und ich stelle es zurück, vergesse es oder stört mich halt weil ich irgendwann lauter
angebrochene päckchen habe.
ich würde gern das backpulver einfach in ein kleines gefäß
füllen,eventuell dann auch mischen.
schadet das ? geht mein kuchen dann nicht mehr auf?
danke im vorraus
katrin
Hallo Katrin,
ich denke, daß Backpulver Natriumbicarbonat ist. Das dürfte auch in Pulver-Feuerlöschern sein (falls Du mal am Sonntag kein Backpulver findest - vorsicht mögliche Beimischungen im Feuerlöscher) und müsste demnach ziemlich stabil sein. Kontakt mit Wasser führt zu einer heftigen chemischen Reaktion, Kontakt mit Wärme führt zum Zerfall, beides setzt Kohlendioxid frei, welches Deinen Kuchen auftreibt. Kuchen, welcher Wasser oder Milch enthält funktioniert deshalb nicht damit, weil sich das Backpulver sofort mit dem Wasser umsetzt und dann im Ofen praktisch nicht mehr da ist.
Wenn Dein Gefäß einigermaßen dicht ist, dürfte sich das Zeug gut darin halten.
Gruß Tilo
Alternative wäre…
Eigenes Backpulver
Zutaten
85 g Maismehl
100 g Natron
60 g Weinstein (aus der Drogerie)
60 g Weinsäure (aus der Drogerie).
Zubereitung
Alle Zutaten miteinander vermischen und zwei- bis dreimal durch ein feines Sieb streichen.
In einem luftdichten Gefäß trocken aufbewahren.
Claude
PS: Im Glas wird es kaum vergessen.
Hallo Manfred.
Ich kaufe Weinsteinbackpulver lose im Bioladen und hebe es in einem Glas (Apothekenglas mit Schliffstopfen) auf. Geht prima und ich kauf immer ein halbes Pfund auf einmal.
Gruß
Rabchen
Hallo Katrin,
in England, Amerika, Suedafrika und Australien und auch in Zypern und bestimmt noch in vielen anderne Plaetzen auf der Welt kennt kein Mensch Backpulver in kleinen Tuetchen. Es wird in kleinen, mittleren und grossen Blechdosen (1 Kilo ist die groesste, die ich kenne) verkauft. Es haelt sich ziemlich lange. Irgendwann, nach vielen, vielen Monaten, geht der Kuchen nicht mehr richtig auf. Ist mir nur einmal passiert, mit einem nach hinten gerutschten Behaelter, der muss schon mind. ein Jahr alt gewesen sein. Also, absolut keine Probleme damit, wenn du dein Tuetchen auf dreimal backen verteilst.
Nebenbei bemerkt ist das immer ein Problem, wenn im Rezept steht: ein Tuetchen Backpulver. Woher soll man denn wissen, wieviel in einem Tuetchen ist, wenn man nicht in D wohnt?
Tschuess, Elke
hallo
ich hätte mal eine frage: beim backen braucht man ja meistens
eienen teelöffel backpulver.
dann ist das päckchen angebrochen und ich stelle es zurück,
vergesse es oder stört mich halt weil ich irgendwann lauter
angebrochene päckchen habe.
ich würde gern das backpulver einfach in ein kleines gefäß
füllen,eventuell dann auch mischen.
Hallo Katrin
das ist eine gute Idee, Backpulver enthält Karbonat, das ist empfindlich gegen Feuchtigkeit, Tüten sind nicht das Ideale.
Nimm am besten ein braun getöntes Glasgefäß, das schützt vor Licht, mit einem Schraubverschluß, gibt es in der Apotheke für 1 €.
Noch besser ist ein Gefäß mit Schliffstopfen, die nehmen wir in der Apotheke, die sind aber teuer, lohnt sich für Backpulver nicht.
Mischen ist kein Problem, das geht.
Gruß
Rainer
500 g im Karton
Hallo Katrin!
Aus Belgien habe ich eine 500 g-Pappdose (so wie es das auch als Salzstreuer gibt, mit Plastikdeckel und Dosieroeffnung) und noch nie Probleme damit gehabt.
Solang es die gleiche chemische Substanz ist sollte es nicht schaden.
Gruesslis,
Uli
hallo
ich hätte mal eine frage: beim backen braucht man ja meistens
eienen teelöffel backpulver.
dann ist das päckchen angebrochen und ich stelle es zurück,
Hallo,
falls Du das Wagnis nicht eingehn willst, daß der Kuchen nicht aufgeht:
Backpulver ist ein super Mittel zum Entfernen von Belägen in Thermoskannen! Heißes Wasser drauf und 1/2 Stunde stehen lassen.
Wirkt wirklich gut.
Grüße von Vivien
Erklärung
Den Stern hast Du Dir im Brett „Europapolitik“ verdient. Nur kann man dort Artikel nicht bewerten.
Danke nochmal für den Link.
… was ich noch auf meiner Backpulverdose gefunden habe und auch interessant finde (es handelt sich genau gesagt um Natriumbikarbonat):
- zum Backen : 1 TL/500 g Mehl
(nix Neues) - zum Gemüsekochen : 1/2 TL ins Kochwasser geben, die Kochzeit verkürzt sich dadurch merklich und die Farbe und Geschmack des Gemueses bleiben besser erhalten
(noch nicht ausprobiert) - für weissere Zähne : ein wenig auf die Zahnpasta streuen
(schmeckt ein wenig wie Ajona) - zum Obst und Gemüse waschen : 1 TL auf 1 l Wasser - damit bekommt man Behandlungsmittel von der Oberflaeche, die einfach mit Wasser nicht wegzubekommen wären
(das muss man wohl einfach so glauben) - zur besseren Verdauung : 1/2 TL auf ein halbes Glas Wasser
(da esse ich lieber einen halben Kuchen, da ist gleich viel Backpulver drin
Gruesslis
von Uli
Ameisen
… und zur Ameisenvertreibung!!
Gruß
Rabchen