Backsteinmauer naß, Frost, platzt

Hallo,

ich brauchte mal einen schnellen guten Tipp.

Wir haben eine Backsteinmauer, Restmauer einer alten Scheune, 2,50 hoch, 3 Backsteine dick. Die Backsteine sind von ganz früher, keine hart gebrannten, sondern wenn einer runter fällt, bricht er durch.

Auf der Mauer oben drauf sitzt ein Ringanker aus Beton.

Vor einer Woche ist Schnee auf dem Ringanker getaut und das Wasser ist an den Backsteinen runtergelaufen. Die obersten Backsteinreihen wurden getränkt, dann kam Frost und nun sind die ersten Steine schon zerbröselt.

Jetzt ist der Schnee von gestern schon wieder getaut und hat die obersten 10 Lagen durchnäßt. Gut das grade kein Frost mehr in Sicht ist.

Aber wenn das ein paar mal so geht, ist die Mauer nur noch ein Haufen Schutt.

Was könnte ich schnell machen, damit sie gegen das runterlaufende Wasser geschützt ist? Auf den Betonanker muß so eine Art Hut drauf, der 2 Zentimeter übersteht, das ist klar.

Aber was könnte man da nehmen, was schnell angebracht ist und nicht viel kostet. Die Mauerlänge ist nämlich 70 Meter.

Vielen Dank im voraus für jeden Tip
Günter

Hallo !

Schnell geht nicht, die Mauer muß trocken sein.

http://www.remmers.de

Besorg Dir „Funcosil“ von Remmers. Damit die Mauer streichen. Farblos. Die Steinoberflächen werden damit gehärtet und kein Wasser dringt mehr ein!

Gruß max

Hallo Gunter,

geht eigentlich ganz einfach.
Du brauchst eine Kreissäge und ein „paar“ Bretter und Dachpappe.
Schneide aus einem Brett eine Schablone so lang wie deine Mauer breit ist zzgl.den Überstand auf beiden Seiten den du möchtest, in der Mitte die Höhe antragen" wie deine Bretter breit sind" beide Seiten abschneiden, so entsteht ein „Breitgequetschtes“ Dreieck, dieses nimmst du als Schablone für alle anderen, diese ca.aller 50-60 cm auf den Ringanker befestigen dann Schalungsbretter draufnageln,Pappe drauf und schon ist deine Mauer geschüzt.

Gruß Ralf d.Z.

P.S.geht aber nur bis zu einer Breite von ca.40 cm!

Schnelle Notlösung
Hi,

um den restlichen Winter schadlos zu überstehen genügt es auf die Schnelle, oben auf die Mauer einen Streifen billige Dachpappe drüberzulegen und mit Steinen zu beschwerden. Die Dachpappe darf ruhig an beiden Seiten weit überstehen.
70 meter (7 Rollen) billige Dachpappe dürften im Baumarkt deutlich unter 70 Euro kosten.
Gruss,