Hallo,
ich brauchte mal einen schnellen guten Tipp.
Wir haben eine Backsteinmauer, Restmauer einer alten Scheune, 2,50 hoch, 3 Backsteine dick. Die Backsteine sind von ganz früher, keine hart gebrannten, sondern wenn einer runter fällt, bricht er durch.
Auf der Mauer oben drauf sitzt ein Ringanker aus Beton.
Vor einer Woche ist Schnee auf dem Ringanker getaut und das Wasser ist an den Backsteinen runtergelaufen. Die obersten Backsteinreihen wurden getränkt, dann kam Frost und nun sind die ersten Steine schon zerbröselt.
Jetzt ist der Schnee von gestern schon wieder getaut und hat die obersten 10 Lagen durchnäßt. Gut das grade kein Frost mehr in Sicht ist.
Aber wenn das ein paar mal so geht, ist die Mauer nur noch ein Haufen Schutt.
Was könnte ich schnell machen, damit sie gegen das runterlaufende Wasser geschützt ist? Auf den Betonanker muß so eine Art Hut drauf, der 2 Zentimeter übersteht, das ist klar.
Aber was könnte man da nehmen, was schnell angebracht ist und nicht viel kostet. Die Mauerlänge ist nämlich 70 Meter.
Vielen Dank im voraus für jeden Tip
Günter