Badewanne ohne Wannenträger einbauen, geht das?

Hallo in die Runde, wir möchten gerne eine neue Badewanne einbauen. Jedoch sollte die Badewanne ohne Wannenträger sein. Geht das? Wenn ja, wie? Und worauf sollten wir achten? Herzlichen Dank im voraus.

Hallo,

ja, das geht natürlich. Sie sollten mindestens vier- besser mehr- Auflagerpunkte aus Mauersteinen und daraufliegendem frischen Mörtel aufbauen. Danach legen Sie die Wanne unter Zurhilfenahme einer Wasserwaage waagerecht auf, so dass sich die Wanne leicht in die Mörtelhäufchen drücken.

Am Besten ist, Sie lassen noch etwas Wasser- vielleicht so 20 oder 30 l- ein, so dass die Wanne dann satt aufliegt. Und danach machen Sie Feierabend und lassen den Mörtel eine Nacht lang ruhen und hart werden. Danach sitzt die Wanne für alle Zeiten richtig.

Anschließend sollten Sie sie einmauern, so dass sie niemand mehr verrücken kann, denn wenn das passiert, können Sie wieder von vorne anfangen.

Viel Glück
und schöne Grüße
J. K.

Hallo,
geht problemlos untermauern mit Backsteinen oder Ytong;genügend Luft für Siphon lassen.Zweite Möglichkeit, wenn Wanne mit der Längsseite an der Wand steht Dachlatte an die Wand dübeln, Wanne aufsetzen restliche Seiten abmauern.
Viel Glück
Peter

Wie einbauen?
Im Baumarkt gibt es ja freistehende Wannen mit Füßen. Eine Wanne ohne Füße wird immer einen Träger benötigen, man kann sie ja nicht auf den Boden stellen denn der Ablauf muss ja darunter befestigt werden und somit ist also immer etwas in der Art nötig.
Eine Blechwanne hat mit dem Wannenisolator auch noch Vorteile der Wasserwarmhaltung.

Hallo Samuel,

was ist der Hintergrund, anders gefragt, warum möchstest Du keinen Wannenträger, was stört Dich daran? Denn: irgendwie musst Du die 150-200Liter Wasser + Dein Körpergewichtoder das Gewicht zweier Personen stabilisieren. Badewannen haben gewöhnlicherweise keine TETRIS - Passform, Du verstehst schon. Also brauchst Du ein Grundgerüst. Es gibt schon superleichte Wannenträger aus PU oder Styropor oder Du baust Dir ein Holzegerüst mit behandeltem Holz drumherum, Feuchtraum - Rigipsplatten vor, da kann man super drauf verfliesen. Oder Du machst es auf Römisch/Mediterrane Art und mauerst Dir nen Wunderschönen Sockel mit schönen Steinen drumherum mit Treppenstufen davor. Es gibt min. 100.000 Möglichkeiten. Geh mal bitte in einen Sanitärhandel in Deiner nähe schauen, dort sind super Bad - Ausstellungen, da habe ich mir auch immer Inspirationen geholt. Wenn Du noch Fragen hast, dann immer mutig fragen…
Gruss
BobMarleyson

Bei dieser Frage kann ich leider nicht mitreden.
Tut mir leid.

da hab ich leider keine ahnung. ich weiß nur, dass bei
freunden eine steht, für die sie sich im fachhandel
ein paar schmiedeeiserne beine besorgt haben, die
wurden dann angeschweißt und die wanne steht bomben-
sicher und sieht auch noch stylische aus. vielleicht
wäre das ja eine lösung die auch infrage kommt.
wünsche auf jeden fall viel erfolg.

Hallo,
Klar geht das … ist sogar heute bei der Formvielfalt normal und schon die Regel. BW aufstellen, anschließen und am Besten mit Bauplatten ( Wedi ) verkleiden. Fliesen und fertig…

Hallo,
es gibt von fast jedem Hersteller Wannen, die auf Füssen aufgebaut werden. Ohne konkrete Vorstellungen kann ich Dir allerdings auch nicht weiterhelfen.
Worauf muss man achten:
Wieviel Platz habe ich (Abmessungen der Wanne)?
Aufbau auf Fertigboden?
Genug Platz für Abflussgarnitur unter der Wanne?
Aber eigentlich alles Fragen, die man sowieso nur mit einem Fachmann vor Ort zusammen beantworten kann.
Erst bei einem solchen Gespräch kann man meiner Meinung nach die individuell beste Möglichkeit finden.

Gruß
Vincenz

Hallo,
dabei kann ich ihnen leider nicht helfen.
Guten Erfolg!
Siola

Ob mit oder ohne Wannenträger ist abhängig vom Material und WannenTyp hier bitte die Einbauanleitung beachten

Hallo,
ich wüßte nicht, dass Wannen ohne Träger aufgestellt werden können. Es gibt zwar Metallböcke für unter die Wanne, aber die sind nur als Abstandhalter zur Erde gedacht, da der Abfluss ja nach unten weggeht. Wannen ohne Halter müssen feste Füße haben und können so glaube ich auch gekauft werden. Hierzu im Fachhandel mal nachfragen.
Viel Spaß

Hallo

Ich kann leider nicht weiterhelfen.

MFG

e.Jungmann

Keine Ahnung. OG

Hallo Samuel,
leider kann ich dir da nicht wirklich weiter helfen. Es gibt spezielle Wannen, die bereits eingearbeitete Füße haben, ob das allerdings was für dich ist? Geh doch einfach direkt in den Fachhandel und lass dich dort bereaten.
Gruß,
Wolfgang
PS: War einige Tage im Urlaub - sorry, dass die Antwort so spät kommt.

Gehen Ja
Aber aufwendiger und man braucht einiges an Geschick
Am einfachsten geht es mit schmalen Gasbetonsteinen-
Die legt man zuerst unter die Wanne,( richtet diese genau aus) danach mauert man die Wanne damit rundherum ein. Ich gehe davon aus ihr habt eine Stahlwanne.