Badewanne selber bauen. Beschichtung/Lack/Tadelakt

Hallo,
ich habe vor mir eine Badewanne/Badeduschlandschaft selber zu bauen. Will dafür die Form mit Ytong modellieren und dann mit etwas wasserdichtem überziehen (lassen). Anschlüsse sind kein Problem.
Die bisher einzige praktikable Lösung war „Tadelakt“ Das soll ein marokkanischer Muschelkalk sein, der durch eine spezielle, sündteure Olivenölseife wasserdicht gemacht werden muss, und für die Pflege darf auch nur diese Seife benutzt werden. Gibts da nicht eine Alternative auf Kunststoffbasis oder einen dickflüssigen Lack, dass es nachher aussieht, wie die Whirlpools, die immer auf Messen rumstehen? Kann mir übrigens keinen fertigen Whirlpool kaufen, weil der Platz in meinem Bad dafür fehlt.

Hallo,
ich habe vor mir eine Badewanne/Badeduschlandschaft selber zu
bauen. Will dafür die Form mit Ytong modellieren und dann mit
etwas wasserdichtem überziehen (lassen). Anschlüsse sind kein
Problem.

Hallo,

ich habe soetwas noch nie gemacht, aber ich würde an die Sache vlt. folgendermassen rangehen:

Grundgerüst Ytong, Dämmschicht (Geräusch und Temparatur) per Styropor o.ä. darauf Verstärkungsmaterial wie z.B. GFK und schliesslich als Deckschicht eventuell irgendwas aus dem Harzbereich. Ich meine das es die in verschiedenen Farben gibt. Über die verschiedenen Stoffe kann man sich hier gut infomieren:
www.fiberglas-discount.de

Als Alternative bieten sich auch verschiedene Mosaike aus z.B. kleinen Fliesen an.

bei dem Hersteller wedi.de gibt es auch spezielle Baustoffe für solche vorhaben. Einfach mal schauen.

Gruss kPb

Versuche es doch mal bei einem Bootsbauer.