Badezimmerfalttüre ausbauen

Hallo!

Wir sind Anfang des Jahres in ein Haus gezogen. Im Badezimmer war eine Waschmaschine vorhanden und wir haben beschlossen, diese erstmals stehen zu lassen. Jetzt hat sie aber ihre Lebensdauer erreicht und wir müssen die Waschmaschine tauschen.
Nun zum Problem. Aus platztechnischen Gründen hat der Vorbesitzer eine Falttüre anstelle der Badezimmertüre in den Türrahmen eingebaut. Um die Waschmaschine tauschen zu können, müssen wir diese aber demontieren und das ist schwieriger als angenommen. 

Vllt hat jemand Erfahrung und kann mir ein paar Tipps geben. 

Gerne ne kann ich Fotos  der Türe per Email schicken. Der Hersteller ist mir nicht  bekannt.

Danke  schon mal!

lg Julia

http://www.wer-weiss-was.de/app/faqs/list/4?entries=…

Schau mal, ob Du die Fotos nicht direkt hier im Forum zeigen kannst.

Soll die Falttür ausgehängt und entnommen werden ? oder muss die Türzarge auch noch raus ?

MfG
duck313

Hi, das kommt auf das Modell an.
Im Inet sind Anleitungen zum Einbau, den Ausbau in umgekehrter Reihenfolge vornehmen.
Die obere und seitliche Schiene muss ab, damit die Tür mit der oberen Schiene abgenommen werden kann.
Diese Schienen sind in der Regel auf Halter aufgeklipst. Man muss die vorsichtig mit ´nem dünnen Stechbeitel oder breitem Schraubenzieher davon abdrücken.
Sollte dabei doch ´ne Schiene brechen dann gibt´s die auch als Ersatzteile in Baumärkten die Falttüren führen.
MfG ramses90

http://www.bilder-hochladen.net/files/lgvx-1-c4ca-jp…http://www.bilder-hochladen.net/files/lgvx-2-c81e-jp…gegooglt um eine Anleitung zu finden hab ich schon, aber leider erfolglos. 
Die seitliche Schiene zum Schließen der Tür wär geschraubt. Das mit dem Klicken könnte hier der Fall sein. 
Oben die Fotos
lg

o.w.T.

.

Hallo,
wenn die Falttür in den Türrahmen eingebaut ist, wurde sie zugeschnitten, d.h. eingepaßt. Der Aufbau ist eigentlich immer ähnlich. Links und rechts sind Halteschienen und oben eine Führungsschiene - früher gab es auch unten eine Führungsschiene. Die Schienen sind gewöhnlich mit Halteclips an den Türrahmen befestigt. Die Halteclips sind angeschraubt. Zum Ausbau müssen die Schienen ausgeclipst werden. Mit einem breiten Schraubendreher vorsichtig hinter die Schienen schauen oder fühlen, wo die Halteclipse sitzen. Dann die Schienen an den Halteclipsen abdrücken. Mit einem breiten Werkzeug - stabiler Spachtel, breiter Schraubendreher - hinter die Schiene fassen und abhebeln - etwas unterlegen ! einen schmalen Holzklotz oder ähnliches. Die Falttür müßte dann im ganzen mit der oberen Schiene abgenommen werden können.  Eine Montageanleitung gibt es im Internet  http://www.marley.de/uploads/media/montageanleitung_…
Ich hoffe, es ist verständlich.
Gruß und viel Erfolg

Guten Morgen!

Das mit dem Abklipsen hat funktioniert. Alles heil! Danke für eure Hilfe!

Ich wunsche euch allen ein schönes Wochenende!

LG Julia