Hallo, habe einen Bänderriss bekommen!
Hab jetzt erstmal für eine Woche eine Schiene bekommen und muss auf Krücken gehen!
Danach wohl Gehkas oder wie das heißt! Muss für die Woche mit mit der Schiene trombosespritzen nehmen!
Die ersten 2 Tage habe ich sie noch bekomm, gestern schon nicht mehr! heute wohl auch nicht!
kann den fuss in der schiene etwas bewegen und lieg auch so nicht nur im bett!
das problem ist einfach ich kann spritzen nicht sehen! könnt ihr euch nicht vorstellen! so eine angst vor den dingern! die ersten beiden hab ich beim arzt bekommen, ich selber fass die dinger nicht an und andere nicht geübte lass ich mich nicht spritzen! weiß nicht ihr müsst mir einfach glauben!
wie auch immer wie groß ist die warscheinlichkeit trombose zu bekommen bzw das es tötlich ist also ins herz geht?
merk ich es irgendwie das ich es bekomme? irgendwelche übungen dagegen!? oder tabletten, keine spritzen? koste es was es wolle!
sind ja nur noch 3 tage ohne…???
danke für hilfe!
Sicherlich könntest du das Thromboserisiko mit ausreichender Flüssigkeitszufuhr, also viiieel trinken und vielleicht ner Aspirin am Tag senken.Oder streich das betroffene Bein an der Wade mehrmals von unten nach oben aus (wenns mit den Schmerzen vereinbar ist),dies steigert den venösen Rückfluss. Dies erzielt allerdings nicht die gleiche Wirkung wie ne Anti-Thrombosespritze.
Auch wenn du nicht nur im Bett liegst ist dein Thromboserisiko erhöht, da du das betroffende Bein nicht richtig belastest, sich dadurch zB die Strömungsgeschwindigkeit des Blutes im Bein herabsetzt und sich somit leichter Thromben bilden können.
Frag doch deinen Hausarzt, ob du zum Spritzen vorbeikommen kannst, wenn es gar nicht anders geht.
Viel Erfolg
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Darfst Du trotz Schiene auftreten? Oder sollst Du auf einem Bein hüpfen?
Wenn Du auftreten darfst, kannst Du den Fuss ganz bewusst von der Ferse zur Spitze abrolen, ungefähr so, als wäre eine Knäckebrotscheibe darunter und Du möchtest sie nicht kaputt machen.
Das erzeugt Muskelaktion und fördert den venösen und lymphatischen Rückfluss.
Und behandelt gleichzeitig Deinen verletzten Knöchel, kann schmerzlindernd sein.
Das ist ein Vorschlag an Übungen.
Dazu noch Fuß rhytmisch hochziehen, 20 bis 30 mal, so weit, wie es von den Schmerzen her geht. fördert auch den Rückstrom.
Die klassische, bekannte Wadendehnung gegen die Wand, sanft durchgeführt, kann auch helfen.
Ich habe ansonsten keine Ahnung über Sinn oder Unsinn der Thrombosespritzen oder Deiner persönlichen Thrombosegefährdung.
Sprich bitte morgen mit dem Arzt!
Ein Vorschlag noch für Deinen Knöchel: Lass es von einem Physio, Osteopathen, oder Osteopathen mit Weiterbildung im Faszien-Distorsions-Modell behandeln. (google)
Das muss nicht wehtun, vor allem nicht lange. Mit Behandlung sollte man schnell wieder komplett auf den Beinen sein.
Gute Besserung
Kathy
Hallo,
habe einen Bänderriss bekommen!
so ? Wo gab’s die den zu kaufen ?
Hab jetzt erstmal für eine Woche eine Schiene bekommen und
muss auf Krücken gehen!
Danach wohl Gehkas oder wie das heißt! Muss für die Woche mit
mit der Schiene trombosespritzen nehmen!
Ich hatte Anfang des Jahres auch eine ähnliche Verletzung mit
einem fetten blauen Klumpfuß.
Mein Chirurg hat mir statt Medikamenten zur Tromboseprophylaxe
einen Trombosestrumpf verschrieben. Den habe ich dann paar Wochen
getragen, bis es mit dem Laufen wieder gut ging.
Frage doch einfach mal nach beim Arzt.
Gruß Uwi
Ergänzung zum Thrombus
Hi,
den Therapievorschlägen der Vorredner anschließend nur noch zur Ergänzung:
Wenn du eine Thrombose in den unteren Extremitäten erleidest, so merkst du es spätestens dann, wenn du keine Luft mehr kriegst. Der Thrombus würde sich bei einer eventuellen Ablösung - meinetwegen von der Gefäßwand - durch dein Herz in die Lunge gehen und dort in irgendeiner feinen Verästelung deines Venensystems sich „verfangen“. Und dann spricht man von einer Lungenembolie.
Eher selten sind die arteriellen Thromben, die durch das arterielle System vielleicht sich in einer deiner Herzkranzgefäße einnisten und einen Herzinfarkt (selten) oder direkt in dein Hirn gehen und somit einen Schlaganfall auslösen könnten (öfters).
Gruss, levi