Balay Geschirrspüler bleibt hängen im Programm

Hallo Zusammen,

bei unserem Balay Geschirrspüler (vor ca 3 Jahren gekauft) ist nun leider ein defekt aufgetreten, Das Wasser wird zu Beginn hineingepumpt und danach wieder rausgepumpt, und dann wieder hineingepumpt und danach wieder rausgepumpt, dass nimmt so seinen lauf und nichts passiert. Weiss jemand woran das liegen könnte ?

Liebe Grüße

hallo

Hast du nachgesehen ob wasser eingepumpt wird?

Oder läuft nur die Pumpe?

Hallo,

ja es wird Wasser hineingepumpt. Wenn ich die Tür öffne, steht zeitweise das Wasser noch am Boden des Geschirrspülers.
PS: Es ist ein Balay SE5BY510/26, FD8909

Hallo

Bau mal die Maschine aus und demontiere die Seitenwände.

Bevor du die Wände abschraubst bitte Stecker ziehen.

Schau nach ob sich im Boden der Maschine Wasser befindet. Wenn ja ist ein Teil (Schlauch, Pumpe,Regenerierdosierung, etc.) undicht und betätigt den Schwimmerschalter der die Pumpe auf dauerbetrieb stellt

Achja hab ich vergessen zu erwähnen, hab den support heute angerufen und die meinen Durchflussmengenzähler oder füllstandsmesser ist hinüber.
Danke für den Tipp- ich werds gleich morgen ausbauen und schauen was da los ist und mich wieder melden.

achja noch etwas: ich habe hier eine Anleitung gefunden zu „Gerät heizt nicht oder bleibt im Programm hängen“

hier wird unter 3.1 beschrieben, dass bei der Elektronik lediglich das Heizrelais kaputt ist.
schau mir morgen mal beides an

Hallo!
Ich habe heute mal die Spülmaschine zerlegt, linke/rechte Seitenwand sowie Elektronik habe ich fotographiert und auch ein kurzes Video gemacht. Elektronikseitig ist mir nichts durchgebranntes aufgefallen.

Ich glaube der Schwimmerschalter, ist bei mir „irgendwo“ vorhanden, nur überhaupt nicht sichtbar

Hallo

Danke für die Bilder und für das Video.

An der Wassertasche an deinem Gerät ist ein Ventiel zu finden. Es befindet sich links unten im Eck der Wassertasche. Das Ventil dient dazu die Wassertasche zu entleeren.

Die Elektronik kannst du nochmal genau überprüfen. Wenn man keine defekten Lötstellen oder andere defekte Bauteile findet, kann man sie an dem Geruch überprüfen (riecht verschmort).

Ich glaube aber das Ventil hat einen defekt.

Es lag am Durchflussmengenmesser, funktioniert wieder :smile: