balkontür scharnier hebel

hallo experten,
kann mir jmd sagen wie dieser hebel an alten balkonüren heißt, womit man die tür anhebt um sie zu entriegeln/öffnen? + wo man solch ein bauteil herbekommt? Danke.

gruß

Die Frage kann ich leider nicht beantworten. Ich kenne den Beschlag, habe ihn jedoch selber nie verarbeitet. Ob es diese Hebel für Hebe-/Drehtüren noch gibt, ist mir auch nicht bekannt. Ich würde z.B. bei Aubi einmal nachfragen.
Viel Erfolg beim Suchen.
Maik

Hebelarm
Auf der Innenseite des Fensters sollte der Hersteller stehen.
Roto Winkhaus oder so oder uns ein Foto schicken.
[email protected]
MFG
Ingo

hallo,

wie dieses teil genau genannt wird kann ich nicht sagen. wir haben es in der firma immer immer „balkontürhebel“ genannt.
schau mal, ob irgendwo auf dem hebel ein herstellername
draufsteht (z.b. ROTO).
die haben oft ersatzteile.
wenn das nicht geht: frage einen fensterbauer. der kann vielleicht aus einer alten ausgebauten tür solch einen „balkontürhebel“ für dich besorgen.
gruß

Das ist ein Beschlag für Hebe-/Schiebetüren, - Griffolive -

Hallo habdamalnefrage!

Da es früher bei den Beschlägen nicht ganz so viele Varianten gab, war eine differenzierte Benennung auch nicht nötig. Darum hieß/heißt der gesuchte Hebel, je nach Hersteller oder Bezugsquelle:

  • (Balkon-/Terrassen-)Türhebel
  • (Balkon-/Terrassen-)Türhebehebel
  • (Balkon-/Terrassen-)Türentriegelungshebel
    Möglicherweise gibt es noch ein paar ganz ähnliche Begriffskombinationen, die alle aber eins nicht wirklich können: Das Bauteil gegenüber anderen ähnlichen Bauteilen modernerer Beschläge klar abzugrenzen. Man muss also bei der Anfrage (oder im Glücksfall bei der Bestellung) auf jeden Fall verhandeln, was wirklich gemeint ist.

Woher man ein solches Ersatzteil bekommt, weiß ich aber auch nicht. Unsere Lieferanten haben solche Bauteile definitiv nicht im Programm, was jedoch daran liegt, dass wir keinen Reparaturservice für alte Bauelemente anbieten und darum uns auch Lieferanten für entsprechende Ersatzteile nicht interessieren. Da Reparaturen an solchen alten Bauelementen immer unwirtschaftlicher werden, wird es vermutlich auch recht aufwändig sein, Lieferanten für entsprechende Ersatzteile zu finden. Für sehr viele ältere Modelle der verdeckt liegenden Dreh-/Kipp-Beschläge gibt es schon keine Ersatzteile mehr…

Mein Tipp wäre, sich vor ein entsprechendes Recyclingunternehmen zu stellen und abzuwarten, bis eine Fenstermontagefirma ausgebaute Bauelemente entsorgt. Hier ist die Trefferquote mit Abstand die Beste.
Im Recyclingunternehmen selbst nachzufragen bringt in der Regel nichts, da die Unternehmen meistens (aus rechtlichen Gründen) verbieten, dass sich jemand am „Müll“ bedient. Aber Fragen kostet bekanntlich nichts…

Viel Glück bei der Suche!

Mit freundlichem Gruß,
Peter Ralf Lipka
ActualVision ZILL-Fenster GmbH, Berlin

Hallo,

diese Teile gibt es nicht mehr. Das macht man seit 50 Jahren nicht mehr so…

Schau mal bei einem Fensterlieferanten beim Schrott - evtl. liegt da eine alte Balkontüre mit so einem Teil. Das kannst du dir dann ausbauen.

ich weiß was du meinst, aber wie das ding heisst, kann ich auch nicht sagen.

sorry!

Hallo,

das ist der Entriegelungsmechanismus,bekommt man nur beim Fensterhersteller.

Schönes Osterfest

Hallo,
Leider kann ich Dir hier nicht weiterhelfen, ich gehe davon aus, dass es dieses Bauteil schon lange nicht mehr am Markt bekommt, da alle Beschlagshersteller schon lange auf modernere Beschläge umgestellt haben.
Event. kannst Du so ein Teil noch bei einer Fenstersanierung in der Nähe von einem alten Fenster, welches ausgebaut wird, abschrauben, aber neu, schätze ich , wirst Du das nicht mehr bekommen.
Zur Frage wer alte Fenster zur Zeit demontiert, kannst Du ja die örtlichen Fensterhändler befragen, oder auch bei großen Hausverwaltungen anfragen, ob sie in nächster Zeit, irgendwo in deiner Nähe Fenster sanieren.(da kannst Du dann schauen ob so eine Balkontür mit diesem Beschlag dabei ist).

mfg thomas

Nach meinem wissen heisst der :

"Bandseitiger Verschlusshebel für Hebekipptüre "

Das ist ein Hebearm, den gab es von GEZE und von GU. Ist eine teure Angelegenheit. Am besten zu einem Beschlägehandel gehen oder bei einem Fensterbauer nachfragen. Zu beachten ist auch, ob es eine hebekipptüre oder eine hebetüre ist! LG Ganges

Beim Fensterfachbetrieb in Ihrer Nähe…

Guten Tag,
so einen Hebel habe ich noch. Er ist noch neu. Vor einigen Jahren habe ich das selbe Problem gehabt, Damals hatte ich auch so eine Balkontüre. Habe dann für die zweite Balkontüre gleich noch einen weiteren gekauft. Zwischenzeitlich wurden dann aber die Fenster und Türen erneuert. So ist der noch bei mir vorhanden.:

Vielen Dank für den guten Rat. Das Problem hat sich allerdings zwischenzeitlich erledigt.

Gruß

Guten Tag,

an Modernes-Wiesel hast Du den Hebel noch, ich bin interessiert.

gruß

Norbert