Balkontür schliesst schwer

Hallo,

unsere Balkontür (Roto, Holz) schliesst relativ schwer. Das Poblem habe ich schon ausfindig machen können, versuche es mal zu umschreiben.
Etwa mittig im Rahmen ist ein Schnapper (eine Feder?!?), das Gegenstück an der Tür lässt sich dort aber schwer reindrücken.
Kann man diese „Feder“ leichtgängiger machen in dem man irgendwelche Schrauben justiert?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe

Hallo, heb mal beim Schliessen der Tür die Tür etwas an,
wenn es dann leichter geht, muss die Tür in der Höhe nachgestellt
werden.
Gruss cristalero

Grüß Gott
das ist der „Zuhälter“? Also du kannst von außen die Türe zuziehen und der Schnäpper hält die Türe zu auch bei einem kleinen Luftzug? Befindet sich meist in der Nähe vom Griff. Wenn er nicht defekt ist, als erstes schon fetten (Sprühfett). Wenn das nicht funzt, würde ich es über einstellen versuchen, wie genau ist schwer zu sagen, ich habe den Roto nicht auswendig im Kopf.
Grüße Helmut

Hallo,

ja genau den „Zuhälter“ meine ich. Also sieht mal nicht defekt aus. Die Feder bewegt sich in ihrer Führung, aber benötigt eben recht viel Druck um das Gegenstück dort reinzudrücken. Das Gegenstück ist aus Plastik, hab dort versucht ein wenig von den Kanten mit einer Feile abzuschleifen, die Tür knallt jetzt zumindest nicht mehr ganz so laut, da es auch mit weniger Druck funkioniert, aber das kann ja eigentlich nicht die Lösung sein, noch mehr von dem Plastikteil abzufeilen?!?

Anheben der Tür hat leider nichts and der Situation geändert

Nein, feilen ist nicht vorgesehen, diese „Schnäpper“ sind üblicherweise einzustellen, wenn sie nicht Uralt sind. Entweder am Schnäpper oder am Gegenstück am Blendrahmen. Evtl. wäre das Gegenstück am Blendrahmen auch mal 2mm Tiefer anzuschrauben?
Leider kenne ich den Roto Beschlag nicht auswendig… aber meißt funktioniert ein 4er Imbus
Fetten wirkt manchmal Wunder…
Grüße

Moin,

ich erinnere mich an unsere Terrassentür dort konnte man den „Zuhälter“ durch eine zentrale Öffnung verstellen, d.h. die Federspannung einstellen.

Ob das bei Deinem System genaus aussieht, keine Ahnung.

Viel Erfolg!

Gruß Volker