Ballspiele zum aufwärmen

Hallo Sportler,

ich spiele schon mein halbes leben volleyball und trainiere immer wieder jugendmannschaften. Deswegen bin ich auch immer auf der Suche nach neuen Ballspielen, egal welcher Art, die man zum aufwärmen oder auch zum auflockern zwischendurch spielen kann.

Es wäre prima, wenn ihr mir eure lieblingsspiele erklären könntet.
nachdem meine mannschaft momentan von alter und leistung her ziemlich gemischt ist (zw. 8 und 13 jahren), braucht ihr hierauf keine rücksicht zu nehmen. ich änder die spiele dann schon so ab, dass es passt.
vielleicht findet sich ja auch ein neues spiel für mein eigenes training in der damenmannschaft…

Vielen Dank,
die meli.

Hallo.

Fußballtennis ist eine prima Auflockerung (so in etwa wie Volleyball, nur mit den Füßen). http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fballtennis fördert die Beinarbeit und Gesamtkoordination.

Frisbee kann ich mir auch sehr gut vorstellen. http://de.wikipedia.org/wiki/Frisbee

Indiaca schließlich ist auch ein bisschen wie Volleyball … http://de.wikipedia.org/wiki/Indiaca

Und was Selbstgestricktes, was in den von mir trainorenen Fußballmannschaften immer großen Efeu hatte: Baseball, mit einem Schaumstoff-„Tennisball“ zum Abwerfen und Medizinbällen zum Mitnehmen von Base zu Base. Damit sind auch hyperaktive 10jährige klein zu kriegen.

Gruß Eillicht zu Vensre

hi,
probier mal mit ´nem pezziball Volleayball zu spielen, evtl als variation mit einmal aufsetzen.
Oder das gnaze als basketball mit Punkte als Bretttreffer.

Hallo,

also immer gerne geommen:
Brennball: http://www.sportpaedagogik-online.de/leicht/brennbal…

Völkerball: http://www.spielekiste.de/archiv/bewegung/ball/ball_…

Gruß

sculte

Hi

Katoschka: Alle stellen sich im Kreis und pritschen oder baggern sich den Ball zu. Wenn Manche riskant spielen verliert einer den Ball der muss in die Mitte (ist also die Katoschka=Kartoffel)die anderen dürfen ihn dann nach 3 Ballberührungen versuchen abzuschmettern. Geht der Ball daneben müssen sie selber in die Mitte…Bei einem Treffer kann der Mittlere wieder raus…und wenn der Mittlere fängt dürfen alle raus nur der, der geschmettert hat muss Rein. :wink:

mfg alex

Hey Alex,

das spiel hört sich lustig an und ist garantiert gut spielbar. das wird auf jeden fall mal ausprobiert!

vielen dank.

hi eillicht,

also ne frisbee kann ich ja selbst nicht geradeaus werfen… ;o)
stell dir mal vor, die sagen: mach mal vor!

und indiaca halte ich gerade wegen der großen ähnlichkeit zu volleyball ungeeignet. immerhin kämpfe ich hart darum, dass die kiddies ordentlich mit 2 armen an den ball gehen. das einarmige patschen mit den händen ist vermutlich eher kontraproduktiv.

aber sag mal: was für nen schläger nimmst du für baseball? ist ja dann auch so ne art brennball!? das spielen wir übrigens bisher mit Aufschlag anstatt von Einwerfen.

CU,
meli.

erst schon mal vielen dank für eure tipps. leider kannte ich die meisten spiele schon.
aber vielleicht kennt jemand noch ein ungewöhnliches spiel? kann auch in die richtung laufspiele gehen, wo man seinen ball dabei hat.

Hallo Meli,

unser Aufwärmen (auch für Volleyball) war meistens eher traditionell: Laufen.

Aber ich habe einige Jahre Gruppenstunden gemacht und kenne daher einige Spiele. Es sind aber zu viele zum Aufzählen und ich weiß ja auch nicht, was dich genau interessiert. Aber hier findest du viele von denen, die ich empfohlen hätte:
http://www.gruppenspiele-hits.de/wettspiele.html

Ansonsten ist (glaube ich) Schlappenball nicht dabei- mir persönlich gefällt es nicht (auch weil es rutschig ist), aber Kinder sind normalerweise begeistert:
Zwei Mannschaften, die einen Ball ins jeweils gegnerische Tor befördern sollen. Als Schläger, um den Ball zu schlagen dient ein Schuh, den sich jeder ausziehen muss…

Viele Grüße
Kati

danke kati, für den schicken link. hier find ich bestimmt noch was neues.

schlappenhockey find ich persönlich auch nicht so prickelnd. ich lass dann lieber „rollen“ spielen. da darf der ball nur mit einer hand ins tor gerollt werden.

Laufen zum aufwärmen ist halt ultra langweilig… und wenns langweilig ist, dann ist man viel schneller platt. das gefällt mir mit 24 jahren immernoch nicht und ich glaub, kinder kann man für sowas noch viel weniger begeistern.

Hallo Meli,

Laufen zum aufwärmen ist halt ultra langweilig… und wenns
langweilig ist, dann ist man viel schneller platt. das gefällt
mir mit 24 jahren immernoch nicht und ich glaub, kinder kann
man für sowas noch viel weniger begeistern.

Sehe ich genauso.

Wünsche dir Erfolg (und vor allem viel Spaß) beim Trainieren. :smile:

Kati