Balsabrettchen Welche Dicke / Messer?

HeyHo,
Ich habe mal eine Frage.
Für die Schule brauchen wir ein Modelhaus Dina3 Größe,
etwa 30cm hoch.
Bsp. http://www.energieportal24.de/community/uploads_user…
Welche Dicke würdet ihr dabei bei Balsabrettchen empfehlen?
0,5 x 100 x 500 mm
2,0 x 100 x 500 mm
3,0 x 100 x 500 mm
4,0 x 100 x 500 mm
5,0 x 100 x 500 mm

und welches der folgenden Messer ist gut zum schneiden geeignet? (der Shop ist empfehnelnswert)

http://de.opitec.com/opitec-web/articleNumber/369977…

http://de.opitec.com/opitec-web/articleNumber/301372…

http://de.opitec.com/opitec-web/articleNumber/360397…

Hallo !

Ich würde nicht unbedingt zu Balsa greifen !

Zwar leicht und einfach zu bearbeiten,aber für Architekturmodelle eher unüblich. Was ist mit Karton ? Kann man ähnlich leicht mit Klinge am Stahllineal entlang schneiden,ist glatt und kann direkt farblich gestaltet werden,falls gewünscht.
Und wenn doch Balsa,dann muss man die Stärke der Bauteile schon selbst abschätzen,entweder nach dem gewählten Maßstab(wenn man ein Schnittmodell hat) oder einfach nach Stabilität.

Ein Dach mit nur 0,5 mm ist schnell beschädigt,einmal beim Tragen und Drehen nicht aufgepasst und es ist hin.

Und im Grunde eignen sich alle 3 Klingen zum Schneiden,je dicker das Balsa,umso schwieriger die Winkelhaltigkeit der Kanten.

MfG
duck313

Hallo auch…

Das Modell, das du da verlinkt hast ist sehr wahrscheinlich aus Finnpappe.
Die gibts in jedem besseren Künstler- und Bastelbedarf in etlichen Stärken und ist wesentlich günstiger als Balsaholz (außerdem gibts die in größeren Formaten)
https://www.google.com/search?q=finnpappe&ie=utf-8&o…

Zum Schneiden tuts da jedes Bastelmesser, bei dem man die Klinge weit genug ausfahren kann…

Gruß
KB