Ich möchte mein Schildkrötenterrarium (Griechische Landschildkröten) neu gestalten und nun stehe ich vor der frage, darf ich ins Terrarium eine Banane pflanzen?? Ist eine Banane für Schildkröten giftig?
Welche Pflanzen kann ich sonst noch so reinpflanzen? Dachte an eine Aloe Vera…
(Das Terarrium ist nur für die Übergangszeit, sie sind, wenns warm is in ihrem Gehege im Garten) Ich hoffe mir kann wer weiterhelfen
Hallo Carobluete
Wie kommst du darauf das ich dir da helfen könnte??
Ich hab null ahnung von Schildkröten,Tut mir leid
Gruß
Orgal
liebe Carobluete,
da kann ich dir nicht weiterhelfen. Ich stelle mir eher ein paar trockene Gräser vor, evt. eine Sukkulente, halt was im ursprünglichen Habitat deiner Schildkröte wächst. Hat es dort Bananenpalmen? Woher ist deine Schildkröte? Schaue sonst vielleicht auch mal in einem Zoo ins Gehege, was dort wächst und ob überhaupt etwas wächst. Hoffe dir weiter geholfen zu haben und grüsse freundlich.
Silvia
Wie kommst du darauf das ich dir da helfen könnte??
Keine Ahnung, hab einfach alle angeklickt die vorgeschlagen wurden
Woher ist deine Schildkröte? Schaue sonst
vielleicht auch mal in einem Zoo ins Gehege, was dort wächst
Hey Silvia,
danke für deine Antwort, meine Schidkröte ist vom Züchter aus Bayern, war also noch nie in ihrem langen Leben in Griechenland Im Zoo haben sie bei uns leider nur die Rießenschildkröten und die sind in einem Rießengewächshaus mit Palmen und ganz viel Luftfeuchtigkeit und pipapo., diese Pflanzen kann ich leider nicht in mein Terarrium reintun (zu groß), und ich hab hald zufällig ne kleine Banane… hab hald nur bissl angst dass sie evtl. giftig für Schildkröten ist, ect.
Danke für deine schnelle Antwort
lg Caro
Ich habe meine Schildkröten inzwischen ausschließlich draußen.
Als Sichtschutz im Terrarium ist Rosmarin gut geeignet.
Als Futterpflanzen kann man draußen etwas aus der Wiese ausstechen mit vielen Wildkräutern.
Oder man kauft Schildkrötenfuttersamen unter www.samenkiste.de und sät die Futterpflanzen da direkt aus.
Mit freundlichen Grüßen
Annett Werner
(Organisator des Hamburger und Berliner Schildkrötenstammtisches)
E-Mail: [email protected]
Telefon: 0175/73 11 352 (17.30 - 21.30 Uhr)
Meine Homepage: www.Schildkroetenhobby.de
Mein Blog zum Thema Schildkröten: http://schildkroetenhobby.wordpress.com/
Mein Blog zum Thema Natur: http://naturliebhaberin.blog.de/
Volker Naths und Annett Werner
Volker:
Handy: 0178 / 619 46 56
E-Mail: [email protected]
http://www.trachemys.de
Hallo,
da kann ich leider auch keine korrekte Antwort geben, aber ich würde bei einem Tierarzt bzw. im Zoo anrufen. Wir waren mal in Düsseldorf beim Reptilienfacharzt mit unserer Schildkröte.
Viele Grüße
Anja
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Danke für die vielen Antworten haben mir sehr weitergeholfen, werd mich mal bei www.samenkiste.de durchsurfen
hallöchen
hab auch ein terrarium mit 2 griechen drinnen.
wollte auch mal ein bisschen kreativ sein! xD
hab dann im baumarkt nen kleinen kaktus gekauft…
der topf von dem war ca.1o cm. hoch.
sa total schöön im terrarium aus!!
meine kröten konnten mit dem aber nixi anfangen und ignorierten des töpfchen total., =))
musst aber nur schauen dass sie es nicht erreichen können, und schildkröten ohne stacheln bleiben )
lg susi
Hey Susi,
vielen dank für deine Antwort Ich hab mir auch gedacht, dass ichs auser Reichweite stell, evtl im Topf
Meine Klettern nur immer aufeinander um was zu erreichen (übern Zaun und so ) Muss immer sehr aufpassen dass ich echt alles ziemlich sicher mach, aber falls sie drankommen, obs schädlich ist… aber ich denk vielleicht ist des dann ihr Instinkt ob sies fressen können oder nicht… hoff ich
Hallo Carobluete,
kenne mich mit Schildkröten leider nicht aus.
Grüße
Karin