Bandscheiben OP

Hallo,
nun steht es fest! Ich muß mich einer Bandscheiben OP unterziehen.
Nachdem mein Leidensweg über 10 Jahre geht und ich die letzten 3 Jahr alles bezüglich konservativer Therapie durchgemacht habe, hat mein Neurologe nun entschieden: OP 100 % erforderlich.
Ich suche nun eine gute Klink im Raum Stuttgart.
Markgröningen mag ich nicht (habe vieles schlechte gehört), Ludwigsburg - kommt nicht in Frage, da dies meiner Meinung nach keine komp. Alternative ist,.Privatklinik NC Klinik am Forum in LB - fällt aus, da Privat und ich die Kosten von 4.500 EUR nicht aufbringen kann.
Wer kann mir Alternativen nennen?

Habt Ihr eine entsprechende OP bereits hinter Euch - berichtet mir bitte!

Gruß
susanne

Hallo Susanne,
mein mann hatte vor knapp zwei Jahren auch eine Bandscheiben-(Not)-OP. Sie wurde in Markgröningen durchgeführt und er war sehr zufrieden und ist jetzt weitestgehend beschwerdefrei. Da es bei ihm von Diagnose bis OP sehr schnell ging, konnten wir uns nicht länger mit der Suche nach einer Klinik beschäftigen. Aber wie gesagt, waren wir dann mit Markgröningen wirklich sehr zufrieden und meines Wissens nach, gilt sie hier in der Gegend auch als erste Adresse für diese OPs.
Ich selbst habe auch schon gute Erfahrungen mit der Sportklinik in Cannstatt gemacht, allerdings auf einem anderen Gebiet.
Ich hoffe, ich konnte etwas helfen, viele Grüße
Noosi

Hallo,
nun steht es fest! Ich muß mich einer Bandscheiben OP
unterziehen.
Nachdem mein Leidensweg über 10 Jahre geht und ich die letzten
3 Jahr alles bezüglich konservativer Therapie durchgemacht
habe, hat mein Neurologe nun entschieden: OP 100 %
erforderlich.
Ich suche nun eine gute Klinik im Raum Stuttgart.
Markgröningen mag ich nicht (habe vieles schlechte gehört),
Ludwigsburg - kommt nicht in Frage, da dies meiner Meinung
nach keine komp. Alternative ist,.Privatklinik NC Klinik am
Forum in LB - fällt aus, da Privat und ich die Kosten von
4.500 EUR nicht aufbringen kann.
Wer kann mir Alternativen nennen?

Habt Ihr eine entsprechende OP bereits hinter Euch - berichtet
mir bitte!

Gruß
susanne

Hallo susanne,
du schreibst vom Neurologen, der Facharzt für uns Bandy´s ist der Neurochirurg.
Eine Behandlung durch ihn kann wahre Wunder bewirken.
Eine OP sollte die letzte Möglichkeit sein. Hast du MRT-bilder ?.
Die Frage: wo, kann ich dir nicht beantworten, da ich aus dem Berlinerraum komme. Aber in deiner Suchmaschine wirst du bestimmt fündig werden. Ansonsten mal rumfragen.
Gruß premme

Hallo,

tut mir leid, davon hab ich keine große Ahnung…ich weiß nur, dass die Filderklinik einen ziemlich guten Ruf hat, weiß aber nicht, ob die da diese OP anbieten.

Wünsch dir auf jeden Fall, dass alles gut läuft und du eine gute Klinik findest!

Hallo Susanne ich bin schon 8 mal an der WS operiert worden. Habe alle möglichen Op - minimal Invasiv, Laser,bis jetzt zur Versteifung.
Als super kann ich nur die Schön Klinik Vogtareuth empfehlen. Ich würde mich bei Prof.Wimmer vorstellen, der ist super nett und wirklich ein Profi.
Gruß Franz

nun steht es fest! Ich muß mich einer Bandscheiben OP
unterziehen.
Nachdem mein Leidensweg über 10 Jahre geht und ich die letzten
3 Jahr alles bezüglich konservativer Therapie durchgemacht
habe, hat mein Neurologe nun entschieden: OP 100 %
erforderlich.
Ich suche nun eine gute Klink im Raum Stuttgart.
Markgröningen mag ich nicht (habe vieles schlechte gehört),
Ludwigsburg - kommt nicht in Frage, da dies meiner Meinung
nach keine komp. Alternative ist,.Privatklinik NC Klinik am
Forum in LB - fällt aus, da Privat und ich die Kosten von
4.500 EUR nicht aufbringen kann.
Wer kann mir Alternativen nennen?

Habt Ihr eine entsprechende OP bereits hinter Euch - berichtet
mir bitte!

Gruß
susanne

Hallo Susanne,

ich habe mit Kliniken im Raum Stuttgart wenig Erfahrungen. Ich arbeite jedoch im Bereich Medizintechnik als Ingenieur, jedoch momentan nicht im Bereich Orthopädie. Ich kann Dir daher nur folgende Tipps geben:

  • Frage mal bei Deiner Krankenkasse, ob sie Dir ein Krankenhaus empfehlen können. Bei der TK gibt es extra eine Abteilung, die Kliniken bewertet und Empfehlungen aussprechen kann. Vielleicht geht das auch bei Deiner Krankenkasse.
  • Im Internet (z.B. Klinik-Lotse bei der TK) gibt es unabhängige Bewertungen verschiedener Krankenhäuser sortiert nach Eingriff (z.B. Bandscheiben-OP)
  • Suche Dir auf jeden Fall ein Krankenhaus, die solche Eingriffe regelmäßig durchführen und nicht nur ein Mal die Woche. Je mehr Eingriffe der Arzt pro Woche hat, um so erfahrener ist er. Dabei ist es meist besser sich vom Oberarzt als vom Professor operieren zu lassen, da der OA die OP öfter macht.
  • Wenn es für Dich möglich ist, dann beschränke Dich bei der Kliniksuche nicht nur auf den Raum Stuttgart. Wenn z.B. in Frankfurt ein sehr guter Arzt ist, dann solltest Du überlegen, ob Du die Reise nicht auf Dich nimmst.
  • Schau mal im Internet, welche Alternativen es für Deine OP gibt. Spricht: Muss es wirklich eine Versteifung sein oder ginge auch eine künstliche Bandscheibe?

Ich hoffe ich konnte Dir ein paar Tipps geben.

Viel Erfolg für Deine OP!

JÜrgen

Liebe Susanne,

von hier - Paraguay - aus, kann ich Dir keine Empfehlungen bzgl. einer kompetenten Klinik geben. Sicher bekommst Du von den Teilnehmern in Dtl. eine positive Antwort.
Ich selbst habe einen Verschleiss der Lendenwirbel 3 und 4 und konnte Arbeiten in einer gebeugten Koerperhaltung nur mit Schmerzen ausfuehren. Dann, als ich vor ca. 10 Jahren mich vor Schmerzen auf den Teppich vor meinem Bett legte und mich gar nicht mehr bewegen konnte, kam ein von uns sehr geschaetzter Traumatologe und liess meinen Mann eine Matratze mit einer duennen Holzplatte kaufen. Man legte mich vorsichtig auf diese Matratze, gab mir ein Schmermittel (Diorexina-Relax) und nach 2 Tagen ging ich aufrecht und schmerzlos. Wann immer sich wieder leichte Schmerzen durch eine falsche - nicht korrekte - Bewegung einstellen, nehme ich eine der Tabletten, die ich vor allen Dingen auf Reisen immer bei mir habe. Seit einem Monat trage ich einen Korrektur-Halter am Oberkoerper und habe vor meinem Schreibtisch einen Ergo-Stuhl, der fuer eine gute Koerperhaltung sorgt.
Ich nehme an, dass Dein Bandscheiben-Problem ein weitaus groesseres ist und weder Holz-Matratze noch Schmerztabletten helfen koennen.
Ich moechte auch noch erwaehnen, dass ich einige Jahre und nun sporadisch Honig mit Zimt im Tee oder auch nur in reinem Wasser aufgeloest morgens 30 Minuten vor dem Fruehstueck getrunken habe. die Honig-Zimt-Therapie ist in vielen Faellen von Beschwerden sehr hilfreich. Auch habe ich den Quick-Zapper von Martin Frischknecht eingesetzt. Ich versuche sehr viel irgendwelche „Unordnungen“ im Koerper alternativ zu beheben.
Ich wuensche Dir von Herzen, dass Du in die besten Haende eines Spezialisten geleitet wirst und Deine Beschwerden bald der Vergangenheit gehoeren.
Mit sonnigen Gruessen, Anne-Katrin

Hallo Susanne,

tut mir leid, ich habe glücklicherweise keine Erfahrungen in diesem Bereich und weiss deshalb auch keinen entsprechenden Arzt im Stuttgarter Raum.
Aber ich hör mich mal bei ein paar Leuten um, die ich noch aus meiner Stuttgarter Zeit kenne… Wenn ich was in Erfahrung bringe, melde ich mich nochmal

Grüße und viel Glück
Mark