hey ho,
tja, der Titel sagt eigentlich schon alles. Ich spiele seit 5 Jahren E-Gitarre (4 Jahre Unterricht) und überlege mir jetzt das Banjospielen zu erlernen. Vom Fingerpicking an der Gitarre war ich nie besonders begeistert, aber soweit ich weiß, ist das beim Banjo ja Pflicht, oder irre ich mich da?
Und gibt’s da nicht auch so Plektrons/Fingerhüte o.ä. die man sich an die Fingerkuppen setzen kann (ich kenn das von Sungha Jung, so einer koreanischen/japanischen Youtube-Westerngitarren-Legende, Link findet sich unten)? Sollte ich wieder Unterricht nehmen oder sollten meine Vorkenntnisse von der Gitarre für die ersten Monate ausreichen? Ich weiß, dass Banjos anders gestimmt sind, aber um das zu erlernen will ich (und ich glaube ich, muss ich) nicht wieder über 30 Euro die Stunde investieren. Kennt jemand ein paar gute Bücher für Anfänger/Fortgeschrittene?
Hat schon wer Erfahrungen gemacht mit dem Banjo, der eigentlich vom Gitarre spielen kam? Tipps, Anregungen?
Bin für Alles dankbar und hoffe mir hier gute Ratschläge holen zu können, sowohl für mein Spiel als auch meine Finanzen.
LG