Bankenkrise u europäische Staatsverschuldungskrise

Wieso ausgerechnet für die Mitarbeiter von Kreditinstituten
die Sippenhaft gelten soll, erschließt sich mir nicht.

Dann erklär mal einem Müllerschen Brotmädel,

Wer oder was soll das sein?

Müller Brot
Eine Verkäuferin in einer der paar hundert Filialen dieser Großbäckerei, die zugesperrt wurde, weil sie über Jahre hinweg eine mangelhafte Grundhygiene zeigte. D.h. weil die Kontrolleure letztlich die Geduld verloren bei all diesen Mehlwürmern, Mäusekot, Kakerlaken, lebend und tot.
Die Filialen verkaufen derzeit zugekaufte Ware.

Eine Verkäuferin in einer der paar hundert Filialen dieser
Großbäckerei, die zugesperrt wurde, weil sie über Jahre hinweg
eine mangelhafte Grundhygiene zeigte. D.h. weil die
Kontrolleure letztlich die Geduld verloren bei all diesen
Mehlwürmern, Mäusekot, Kakerlaken, lebend und tot.

Ah. Und? Hat man alle Führungskräfte des Unternehmens entlassen und alle Mitarbeiter unter Sippenhaft gestellt?

entlassen und alle Mitarbeiter unter Sippenhaft gestellt?

Das nicht, aber die Müllermädels an den Tresen im Supermarkt müssen jetzt den ganzen Tag die Sprüche ertragen, ihr Arbeitsplatz ist gefährdet, und sie sind im Gegensatz zu Bänkern für das Handling der aktuellen Thematik weder ausgebildet noch adäquat bezahlt oder auch nur allgemein informiert.
Wenn man da vergleichsweise an Bänker denkt, die sich stets eines hoffärtigen Umgangstones gegenüber Pöbel befleißigen, der unterhalb der Keks-und-Kaffee-Klasse (bei meiner Bank scheint die Grenze bei einer halben Million Euros zu liegen), und denen ein goldener Handschlag wie ein Damoklesschwert über dem Kopf hängt…
Könnte man schon mal an Ry Cooder denken.

entlassen und alle Mitarbeiter unter Sippenhaft gestellt?

Das nicht, aber die Müllermädels an den Tresen im Supermarkt
müssen jetzt den ganzen Tag die Sprüche ertragen, ihr
Arbeitsplatz ist gefährdet,

Was den Hohn und Spott angeht, möchte ich auf die das Forum und Archiv von www verweisen. Hinsichtlich des Stellenabbaus:
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/st…
http://wirtschaft.t-online.de/lbbw-stellenabbau-und-…
http://www.abendblatt.de/wirtschaft/article2181612/M…
http://www.geldio.de/news/bayernlb-stellenabbau-5600…
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Massiver-Stellenabbau-…
http://www.welt.de/wirtschaft/article13559885/Euro-S…
http://www.stern.de/wirtschaft/geld/gewinn-der-deuts…
http://www.boersennews.de/nachrichten/thema/bhf-bank…

Usw. usf.

Wie gesagt: nur der kleinste Teil der Mitarbeiter der betroffenen Kreditinstitute hatte überhaupt mit den Spekulationen um die US-Immobilienkrise zu tun. Diejenigen, die daran beteiligt waren, haben sich schon 2007-2009 neue Jobs gesucht oder gleich zur Ruhe gesetzt.

Diejenigen, die nun betroffen sind, gehören weder zu irgendeiner Elite noch zu den Superverdienern. Es handelt sich in der Regel um ganz normale Menschen, die einer ganz gewöhnlichen Tätigkeit nachgehen und nachgingen und ganz gewöhnlich bezahlt werden. All jenen dürften Deine Kommentare in den Ohren klingeln.

Aber sie unterliegen nun einmal in den Augen der Öffentlichkeit der Sippenhaft und sind dementsprechend anscheinend vogelfrei.

Also komm. Erst haben wir Sippenhaft und nun vogelfrei.
Mir kommen die Tränen.
Deine vielen Links schaue ich mir vielleicht am Wochenende an.

Spekulationen um die US-Immobilienkrise zu tun. Diejenigen,
die daran beteiligt waren, haben sich schon 2007-2009 neue
Jobs gesucht oder gleich zur Ruhe gesetzt.

Genau, a billion as a bonus, no banker left behind.

Niederes Bankpersonal ist viel entlassen worden, das habe ich auch gemerkt. Jetzt, so mein Eindruck, sammelt man gerne mal an der Resterampe was auf.
Lumpige 20 Mille habe ich neulich in die Commerzbank getan - wie die mich jetzt mit Reklame versorgt, da kriegs ich ja gleich mit der Angst und geh wieder raus. Die Frage ist halt, wohin.

MOD: Hüstel
Hallo
Ich habe das Gefühl, dass dieser Teilthread allmählich den Sichtkontakt zum Threadthema verliert…
ausserdem möchte ich darum bitten, die Contenace zu bewahren.

Danke schön
Mike
[MOD]

hallo exc,
genau lesen ist gut.
ich spreche nicht von it-mitarbeitern oder sonstigen chargen.das hast du geschickt dazu gedichtet.(so ähnlich ergeht es zur zeit einem mitarbeiter in brüssel mit seiner idee von der finanztransaktionssteuer!märchen werden da generiert,man glaubt es kaum!)
die verantwortlichen sind in einem geschäftsbetrieb normalerweise - wo?
genau, und diese hätte man austauschen müssen,präziser:diese haben nach unternehmerischen fehlleistungen ihren jeweiligen betrieb ruiniert und wären im normalfall schon geschichte.
jetzt kann man sagen:auch der staat habe verantwortung - natürlich,auch die käufer haben verantwortung,ja. alles gut - die steuerzahler haben bezahlt und zahlen weiter - wann bezahlt die entscheidungsriege nun endlich? wer genau übernimmt also die verantwortung?niemand?weiter wie bisher?ezb ist schuld?merkel ist schuld?schröder ist schuld?
sehen wir uns einmal in aller ruhe das theaterstück in bayern an - das ist nämlich das pendant für die fehlleistungen der gesamten branche.
ich habe es schon einmal geschrieben: es wird leider noch einige zeit so weiter gehen - schlicht und ergreifend aus mangel an unabhängigem neuem personal.dafür wurde schon von langer hand gesorgt.

es war schon immer gerne ,populismusverdächtig nur etwas präzisere fragen zu stellen und hegemonieverdächtige marktteilnehmer aufzuwecken.
am ende des tages, wie man so schön sagt, war es aber immer ein gewinn für die gesellschaft.

stiegler

genau lesen ist gut.

Ich kann nur lesen, was Du schreibst und da steht:
nämlich den ersatz aller führungskräfte in den betroffenen banken

naja,exc,

wenn natürlich die it-leute etwas mit den strategischen entscheidungen einer bank zu tun haben - dann habe ich natütlich zu ungenau formuliert.
insofern

gruß

stiegler