Banner und Buttons

Hallo Experten,

hier schreibt ein Newbie, über den Ihr Euch jetzt wahrscheinlich köstlich amüsiert, aber ich komme einfach nicht weiter.

Ich möchte gern eine HP erstellen. Dazu würde ich gern eigene Banner und Buttons erstellen.

Die habe ich im PowerPoint erstellt, als *gif gesichert - sehen aber sch… aus in der Vorschau.

Folgende Programme stehen mir zur Verfügung.
NetObjects, Ulead, Office.

HTML versuche ich gerade zu lernen, aber das Buch ist sooooooooo dick, bis ich da bin, wo ich jetzt hinwill, können meine Enkelkinder die Seite bauen:smile:
Außerdem bekomme ich im NOF die HTML-Befehle nicht eingebunden im HTML-Quelltext.

So, wenn Ihr Euch die Tränen abgewischt habt vom Lachen, dann antwortet mir bitte :smile:)

Danke und LG Tibas

Hi, Tibas,

Ich möchte gern eine HP erstellen. Dazu würde ich gern eigene
Banner und Buttons erstellen.
Die habe ich im PowerPoint erstellt, als *gif gesichert -
sehen aber sch… aus in der Vorschau.

Dann fangen wir doch mal mit den Grafikan an: Einer der besten - privat kostenlosen - Grafik-Editoren ist Photofiltre von http://www.photofiltre.com/. Die Website ist zwar nur englisch oder französisch, aber den Download wirst du finden. Auf der Download-Seite steht auch ein deutsches Sprachmodul - damit wird das Programm komplett eingedeutscht. Wenn du damit deine Grafiken machst, kannst du mit den Besten mithalten!

Folgende Programme stehen mir zur Verfügung.
NetObjects, Ulead, Office.

Office ist fürs Web schlicht unbrauchbar. NetObjects Fusion erzeugt für den Anfang schon mal HTML, das einigermaßen ansehnlich ist. Ulead ist ein Firmenname - welche der Ulead Software willst du denn einsetzen?

HTML versuche ich gerade zu lernen, aber das Buch ist
sooooooooo dick, bis ich da bin, wo ich jetzt hinwill, können
meine Enkelkinder die Seite bauen:smile:

Um eine brauchbare Homepage zu machen, genügen 30 HTML-Tags. Dein Problem ist nur, aus die 1000 diese herauszufinden. Aber den Lernprozess kann dir keiner abnehmen. Gibt es da nicht ein Beispiel d’rin, bei dem man Schritt für Schritt die erste Seite baut und jedes Tag erläutert ist?

Außerdem bekomme ich im NOF die HTML-Befehle nicht eingebunden
im HTML-Quelltext.

Dann geh doch mit einem ganz normalen Editor wie PsPad von http://www.pspad.com/de/ an die Sache heran. Es ist ein genialer Editor, der alles kann, aber auch nichts kostet. Tipp: Vor dem wilden Einstreuen deiner HTML-Tags in den von NOF generierten HTML-Text mach lieber eine Sicherungskopie… Bei Detailfragen mail mich ruhig an!
Viel Spaß! Gruß, Helmut