Hallo zusammen,
ich habe ein uraltes GW-Basic Programm, das ich in ein neues VisualBasic Programm umwandeln will.
Mit einem „Befehl“ komme ich aber nicht ganz klar
Was bedeutet diese Zeile in Basic? „Dim X(4096), Y(4096)“
Ich weiss nicht genau welcher Typ diese „Variablen“ In Visual Basic sind. Sie ordnen jedenfalls irgendwelchen Zahlen Werte zu.
Weiter unten steht dann: „D = X(Z)“ Und nachher sollte das D einen bestimmten Wert haben.
Als was muss ich X(4096) in VB definieren? Long geht nicht…