.bat automatisch ausführen

Hallo zusammen ich möchten gerne mein Batch Datei automatisch ausführen lassen. Kann man dies mit einem Befeel machen?? Ich möchte die Datei jedoch nicht in den Autostart verlegen sonder die Datei soll einmalig geöffnet und ausgeführt werden. Hat jemand eine Idee. Danke im Voraus.

Greeeez zocker

Hallo,

die Alternative zum Autostart wäre ein Eintrag in die Registry.

Entweder in „Run“ für einen Programmstart nach jedem Systemstart, oder „RunOnce“ für einen einmaligen Programmstart.

Gruß,
Woody

Ok danke viel mals. Eine Frage noch kannst du mir ein Beispiel nennen da ich ein Anfänger in diesm Thema bin. Danke vielmals.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Noch ne Frage gibt es keine möglichkeit das die batch datei automatisch im hintergrund ausgeführt wird sobald die mail mit angang geöffnet wird. (ist kein Virus,etc.) Will eine nur Seite sperren lassen. Kann das ja dann wider manuell im hosts löschen. hab zugriff auf den Rechner. Wenn jemand eine lösung hätte dann bitte mit Beispiel.

Viel Dank für eure Hilfe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

kannst du mir ein Beispiel
nennen da ich ein Anfänger in diesm Thema bin. Danke vielmals.

Hier findest du z.B. eine Anleitung über eine undokumentierte Möglichkeit.

http://www.pcwelt.de/start/software_os/tipps_tricks/…

Es gibt aber mehrere Möglichkeiten. Z.B. kannst du die Programme ebenso Userabhängig starten. Näheres weiss Google

Grundsätzlich solltest du aber wissen was du tust, wenn in der Registry manipuliert wird. Ein Backup der Registry ist Pflicht.

Und eine Sicherung der Systempartition hast du sicher gemacht.

Gruß,
Woody

Ja eben das ist das Problem ich will eigendlich nicht in der Registry etwas ändern. kann man das nicht irgendwie anders ausführen lassen. Ich meine z.B bei Viren die starten auch von selbst und ich will eigendlich nur das die .bat datei beim öffnen der mail im hintergrund im hosts eine bestimmte seite sperrt. (die dazugehörige .bat datei hab ich geschrieben will sie jetzt aber nur noch auto. ausführen lassen) ist das nicht möglich mit batch dateien???

danke im voraus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Noch ne Frage gibt es keine möglichkeit das die batch datei
automatisch im hintergrund ausgeführt wird sobald die mail mit
angang geöffnet wird. (ist kein Virus,etc.) Will eine nur
Seite sperren lassen. Kann das ja dann wider manuell im hosts
löschen. hab zugriff auf den Rechner. Wenn jemand eine lösung
hätte dann bitte mit Beispiel.

Hi Michi,

wenn du Outlook benutzt, öffne OL , Alt+F11, klick dich links durch bis du „DieseOutlookSitzung“ siehst, darauf einen Doppelklick.
Code reinkopieren, Editor schließen.

Immer wenn OL gestartet wird so wird der Code von „Startup“ aufgeführt, beim Schließen der von „Quit“.

Das Öffnen einer Mail löst m.E. kein Ereignis aus was man abfangen könnte. Wenn, müßte man das in den Html der mail einbauen, aber in Html kann ich nix.

Stelle im Code den Curser auf „Shell“ und drücke F1, dann wird dir erklärt was zb. die 6 bedeutet.

Anstatt „c:\test\MeineBatch.bat“ kann man auch schreiben „c:\test\MeineBatch.bat > nul“

Private Sub Application\_Startup()
Dim appNP
appNP = Shell("c:\test\MeineBatch.bat", 6)
End Sub
'
Private Sub Application\_Quit()
' Code
End Sub

Gruß
Reinhard

Autoexec.bat?
Je nachdem, was das batch tun soll könntest Du
c:/autoexec.bat
umschreiben bzw eine entsprechende Zeile einfügen:
[Pfad]/[Deine *.bat]

So wird Deine batch schon beim booten ausgeführt.
Zu diesem Zeitpunkt hat MSDOS weitgehende Kontrolle über das Dateisystem.
Aber nicht über unter zB Windows, irgendeinem, Deinem Betriebssystem ausführbare Programme (und deren Ausgaben).
Wenn es um zB Dateien umbenennen geht, unerwünschte Dateien löschen, eine Datei neu anlegen, irgendwas in der Art geht, geht das.
(Das ginge allerdings auch von …/autostart aus)
Ansonsten bestünde die Gefahr, daß der Aufruf Deiner .bat von hier aus Schaden anrichtet.
***
Auch beim Herunterfahren des PC kannst Du dies - statt Start-Button -> ‚‚Herunterfahren usw‘‘ mit einem Symbol vom Desktop aus machen, das zB rundll.exe oder rundll32.exe aufruft mit dem Befehl, Windows herunterzufahren.
Da kann man sicher auch noch eigene Befehle einbauen. (?)

Seiten sperren …
Seiten sperren kannst Du auf vielfältige Weise:

  • in Deinem mail-programm. (zB Outlook: Extras->Optionen->Sicherheit->’‚internetzone‘’ oder ‚‚eingeschränkte sites‘‘)
  • in Systemsteuerung->internetoptionen->Sicherheit-> Stufe einstellen: eingeschränkte Seiten->Adresse der ungewünschten Seite 'reinpasten.
  • In Deinem Browser gibt es (Extras->Optionen-&gt:wink: Sicherheitseinstellungen, die warnen, scripts vermeiden, etc.

Aber das ist dann nicht völlig automatisch und das wolltest Du nicht?

einfach nicht anklicken? oder ein virus?
also …
Im Anhang von mails sind normal Dateien.
Die öffnen keine internetseiten, die man sperren müßte.
Ist im Anhang ein internet-link, dann muß man auch das nicht ‚‚öffnen‘‘, sondern ‚‚speichern unter‘‘ zB Desktop. -> dann hast Du das link zu Deiner unerwünschten Seite auf dem Desktop … na und? Du kannst es nicht anklicken oder es löschen oder es gar nicht erst beachten als Anhang in der mail.
Uff!
Wenn nun trotzdem noch beim Lesen einer mail automatisch eine Seite überhaupt aufgeht, die Du zudem nicht willst …
Ja … dann weiß ich nich’ … dann steckt vielleicht doch ein Spitzbube dahinter?