Hallo,
ich würde gerne eine bat datei schreiben die mir automatisch das verzeichnis mit den Temporären Dateien löscht.
Das mit dem löschen klappt auch soweit ohne problem.
Nur die ständige Abfrage ob ich mir sicher bin die ich dann mit „J“ und „Enter“ bestätigen muss stört noch.
Weiß jemand wie ich das ausschalten kann.
Und vielleicht auch wie ich es hinbekomme das nicht nur die dateien sondern eventuell auch die verzeichnisse gelöscht werden?
Danke im vorraus
Gruß
Stefan
Moin, Stefan,
aus der Hilfe:
C:\\>help del
Löscht eine oder mehrere Dateien.
DEL [/P] [/F] [/S] [/Q] [/A[[:]Attribute]] Namen
ERASE [/P] [/F] [/S] [/Q] [/A[[:]Attribute]] Namen
Namen Gibt eine Liste von Dateien oder Verzeichnissen an.
Platzhalter können verwendet werden, um mehrere Dateien zu
löschen. Wird ein Verzeichnis angegeben, werden alle Dateien in
diesem Verzeichnis gelöscht.
/P Fordert Sie vor dem Löschen jeder Datei zur Bestätigung auf.
/F Erzwingt das Löschen schreibgeschützter Dateien.
/S Löscht alle Dateien in allen Unterverzeichnissen.
/Q Keine Rückfrage bei Benutzung globaler Platzhalter.
/A Wählt die zu löschenden Dateien nach dem Attribut aus.
Attribute R Schreibgeschützte Dateien S Systemdateien
H Versteckte Dateien A Zu archivierende Dateien
- vorangestellt dreht die Bedeutung um.
Wenn die Befehlserweiterungen aktiviert sind, werden DEL und ERASE
folgendermaßen verändert:
Die Anzeigesemantik für die /S-Option ist umgekehrt, so dass nur Dateien
angezeigt werden, die gelöscht wurden und nicht solche, die nicht
Das mit dem löschen klappt auch soweit ohne problem.
Nur die ständige Abfrage ob ich mir sicher bin die ich dann
mit „J“ und „Enter“ bestätigen muss stört noch.
Das verhinderst Du mit dem Parameter /-p.
Und vielleicht auch wie ich es hinbekomme das nicht nur die
dateien sondern eventuell auch die verzeichnisse gelöscht
werden?
Das geht noch einfacher:
C:\\>help rd
Entfernt (löscht) ein Verzeichnis.
RMDIR [/S] [/Q] [Laufwerk:]Pfad
RD [/S] [/Q] [Laufwerk:]Pfad
/S Löscht alle Verzeichnisse und Dateien im angegebenen Verzeichnis
zusätzlich zu dem Verzeichnis selbst. Wird verwendet, um ganze
Verzeichnisbäume zu löschen.
/Q Keine Nachfrage, ob die Verzeichnisbäume mit /S entfernt werden
sollen.
Gruß Ralf
Hallo Stefan,
versuch’s mal mit rmdir /S /Q verzeichnisname
Gruß, Andreas
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]