Ich habe eine batch datei, die mir Dateien aus dem Internet lädt. Diese Dateien werden stets in den gleichen ordner geladen. Da sie dort in einer alten Version stehen, werden sie vorher gelöscht. Das klappt bei direktem Start der batch Datei auch wunderbar. Jedoch nicht, wenn ich die Datei über VBA starte. Da wird die batch Datei zwar ausgeführt, es passiert jedoch nichts. Muss ich noch irgendwas extra beachten, wenn ich die batch Datei extern von extern starte? Liegt es evtl. an der VBA-Programmierung - dann frag ich dort weiter nach.
Ich habe eine batch datei, die mir Dateien aus dem Internet
lädt. Diese Dateien werden stets in den gleichen ordner
geladen. Da sie dort in einer alten Version stehen, werden sie
vorher gelöscht. Das klappt bei direktem Start der batch Datei
auch wunderbar. Jedoch nicht, wenn ich die Datei über VBA
starte.
Hallo Kackei,
zunächst mal wäre es gut du würdest hier die batch zeigen und auch wie du sie aufrufst in Vba, über Shell?
Ich erlebte da auch schon seltsame Sachen wenn ich eine batch oder direkte DOS-befehle in Vba ausführen ließ.
Sagen wir mal, in der Batch steht nur sowas
Dir c:*.* /s > c:\test\dir.txt
was ja auf der Dosebene problemlos klappt, warum auch nicht, DOS ist ja nicht von MS erfunden:smile:)
Rufe ich aber diese Batch durch Shell in Vba auf, so werden da viel weniger Dateien aufgelistet.
So als wenn die Aufzeichnung mittendrin durch Vba beendet würde.