Ich möchte gerne eine Batch-Datei erstellen,die auf einen Unterordner zugreift,der sich auf einer Externen Festplatte befindet und Fotos oder MP3-Dateien,die man natürlich auswählen kann,in einen Ordner auf einer anderen externen Festplatte verschiebt.
Habe mich noch nie näher mit dem Thema Stapelverarbeitung bzw.Batch-Programmierung beschätigt
Habe mich noch nie näher mit dem Thema Stapelverarbeitung
bzw.Batch-Programmierung beschätigt
Eine Batch-Datei ist sehr simpel:
Mach einfach eine Textdatei ändern ihren Namen inkl. Erweiterung in blabla.bat oder blabla.cmd -> Änder dann den Inhalt wie ein Textdokument, du kannst dann für jede Zeile einen Befehl machen so wie:
- Zeile: cd Quellverzeichnis //also deine Festplatte mit den Photos
- Zeile: move *.* Zielverzeichnis //Eigene Dateien z.B.
Und schon wurden alle Dateien in diesem Quell-Verzeichnis nach Eigene Dateien verschoben (*.*)
Und nochmal zum Lernen: Eine Batch-Datei ist wie eine Liste, abzuarbeitender Befehle und so kannst du eben die ganze Sache gestalten! Viel Spaß
Hi, Patrick Kuepper!
Habe mich noch nie näher mit dem Thema Stapelverarbeitung
bzw.Batch-Programmierung beschätigt
Das ist aber schade.
Ich möchte gerne eine Batch-Datei erstellen,die auf einen
Unterordner zugreift,der sich auf einer Externen Festplatte
befindet und Fotos oder MP3-Dateien,die man natürlich
auswählen kann,in einen Ordner auf einer anderen externen
Festplatte verschiebt.
Wie wär’s mit nem kleinen Anfang:
@ echo off
rem namedesjobs.bat / oder .cmd
cd "Meine Dateien\Bilder"
xcopy \*.\* d:\Kopien\*.\* /s/i
:End
Gruß & CU DannyFox64
PS: Der externen Festplatte solltest Du aber einen festen Laufwerksbuchstaben zuweisen.