Batch Datei komfortabel

Hallo zusammen,
ich habe eine Batch-Datei um Netzlaufwerke zu verbinden.
Der Server ist aber nicht immer eingeschaltet, somit läuft die Batchdatei „umsonst“.
Gibt es eine Möglichkeit, das als erstes der Server angepingt wird und wenn der Ping erfolgreich ist, läuft die Batch-Datei weiter und wenn der Ping nicht erfolgreich ist dann wird die Datei an der Stelle beendet?

Viele Grüße
Andreas

Moin,

ich hab’s noch nie gebraucht, aber such mal nach „vba ping auswerten“. Oder auch WScript anstatt VBA.

Gruß
Ralf

hi,

so auf die schnelle scheint

Beispiel
@echo off
ping 192.168.0.1 -n 2 | find "TTL"
IF %errorlevel%==1 (
echo Server nicht da
exit /b
) 
echo Server da, weiter im Text...

praktikabel.
Den Ping könntest du auch auf 1 reduzieren und/oder die Wartezeit mit -w einschränken, wenn’s zu lang dauert.

grüße
lipi

1 Like

Hallo lipi,
vielen Dank für das Beispiel.
Ich habe die IP auf die IP, die zu pingen ist, geändert und den Test in eine Batch-Datei gepackt.
Wenn ich die starte, dann läuft der Ping durch und hört nicht mehr auf.
Ich glaub, ich stelle mich da zu blöd an. ;-(

Mein Batch Erfahrungen würde ich mit Status „Anfänger“ einstufen.

Viele Grüße
Andreas

hi,

ich meine auch. Bei mir läuft alles wie gewollt.
Irgendwo nen Tippfehler drin?

was komisch ist, das ist normal Ping -t

oder hast du -n 2 irgendwie deutlich erhöht?

grüße
lipi

Hallo,
nein, ich habe nur die IP angepasst und erst Eine genommen, die erreichbar ist und dann Eine, die nicht erreibar ist. Ich probier noch mal ein bissel rum, vielleich komm ich ja drauf.

Viele Grüße
Andreas

hi,

seltsam…

wie gesagt, lässt sich so ohne weiteres nicht nachvollziehen.

grüße
lipi

Hallo lipi,
ich finde das auch seltsam.
Es ist wahrscheinlich nicht mein Tag.
Trotzdem vielen Dank für die Mühe.
Ich probier es weiter mit den Vorschlägen und werde sehen, ob ich es noch hinbekomme.

Viele Grüße und ein schönes Restwochenende
Andreas