Batch: Datei umbennenen mit aktuellen datum rename

Hallo zusammen,

ich habe folg. Verzeichnis: D:\test\doc.xls

Ich möchte es aber in D:\test2\06082008.xls umbenennen.
es soll das aktuelle Datum erscheinen.

wie soll die Batch-datei aussehen damit im Namen des Ordners das aktuelle Datum (in irgendeiner Form: 06082008 oder 06Aug08) steht.

Ich danke Euch!

3abdel3aziz

Hallo zusammen,

Guten Morgen.

Ich möchte es aber in D:\test2\06082008.xls umbenennen.
es soll das aktuelle Datum erscheinen.

Hier bennenst du die Datei Um.

wie soll die Batch-datei aussehen damit im Namen des Ordners

Hier sagst du das du den Ordner umbennene möchtest.
Also was genau möchtest du umbennen? Ich nehme an das es bei einem Ordner oder einer Datei nicht bleibt? möchtest du den Ordner per Parameter übergeben oder per Hand eingeben?

Ich danke Euch!

Hierfür erstmal nichts zu danken ( ;

3abdel3aziz

Indyk

Hallo zusammen,
ja ich möchte die Datei umbenennen.
die Aktion sollte danach wöchentlich durchgefürt werden.
vielen Dank

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo

ja ich möchte die Datei umbenennen.

In Kommandozeile in den richtigen Ordner wechseln und folgendes eingeben:

move alterDateiname.xls %DATE%.xls

Ändert den alten Dateinamen in das aktuelle Datum.
Hoffe das ist was du suchst.

die Aktion sollte danach wöchentlich durchgefürt werden.

Gib in der Batchdatei dann am besten den absoluten Pfad zur Datei an, also statt „alterDateinme.xls“ und „%DATE%.xls“ gibst du den gesamten Pfad ein. Die Batchdatei kannst du dann in einem beliebigen Ordner starten.

Ich möchte es aber in D:\test2\06082008.xls umbenennen.
es soll das aktuelle Datum erscheinen.

Deine Batchdatei besteht dann aus einer Zeile:

move D:\test2\06082008.xls D:\test2\%DATE%.xls

Liebe Grüße.
Alex

Hallo zusammen und vielen Dank,

erstmal muss ich mich entschuldigen, meine Info war unreichend.
So, ich habe eine Liste auf Arbeit erstellt D:\test\doc.xls
sie ist rund um die Uhr offen.
Per Batch-Datei möchte ich diese Datei in einer andern Ordner kopieren D:\test2\doc.xls und umbennen, am bessten in das aktuellen Datum D:\test2\Aktuelles Datum, so wird die Datei nicht überschrieben.
Per Geplante Tasks möchte ich dann die Batch-datei wöchentlich dürchführen.

vielen Dank

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Hans-Bärbel,

So, ich habe eine Liste auf Arbeit erstellt D:\test\doc.xls
sie ist rund um die Uhr offen.
Per Batch-Datei möchte ich diese Datei in einer andern Ordner
kopieren D:\test2\doc.xls und umbennen, am bessten in das
aktuellen Datum D:\test2\Aktuelles Datum, so wird die Datei
nicht überschrieben.

a) sie wird nicht kopiert weil sie wie du sagst immer offen ist, aber ich glaube kopieren kann man trotzdem, weiß dies aber grad nicht aureichend genau.
b) wenn a) nicht zutrifft wird nur das kopiert was in der datei bei der Öffnung drin stand, nicht das was tagsüber darin geändert wurde.

Per Geplante Tasks möchte ich dann die Batch-datei wöchentlich
dürchführen.

Wie wärs damit, du baust in die xls ein makro ein was prüft ob 'ne Woche rum ist und dann dementsprechend irgendwohin speichert mit dateinamen nach Wunsch?

Das makro kann man dir leicht basteln.

Gruß
Reinhard

Hallo,
per Makro, das wäre suuuper

vielen Dank

Wie wärs damit, du baust in die xls ein makro ein was prüft ob
'ne Woche rum ist und dann dementsprechend irgendwohin
speichert mit dateinamen nach Wunsch?

Das makro kann man dir leicht basteln.

excelVba Datei mit anderem Namen + Datum speichern

per Makro, das wäre suuuper

Hallo Hans-Bärbel,

beim Start der Datei mußt du bei der Abfrage die dann kommen wird, auswählen Makros zu aktivieren sonst klappt es nicht.

Eine Macke hat der Code noch, in der neuen erzeugten Datei sind auch die Makros enthalten, wenn du die dann öffnest ist es Wurscht ob du makros aktivierst oder nicht.

Wegen diesem Schönheitsfehler frage ich gleich im Brett Tabllenkalkulation nach, denn in der erzeuugten datei muß ja kein makrocode sein. kannst ja den dortige Beitragsfolge beobachten und dann ggfs. den Code abzuändern.

Aber dieser Fehlr beeinträchtigt ja nicht die Funktionalität, es geht da einzig um die Vermeidung der Makroabfrage beim Start der Tagessicherungsdatei.
Solltest du mal Ändrungen am Code in Modul1 vorhaben, so wieder Alt+f11 und Doppelklick auf „Modul1“, ist es links nicht sichtbar, so klicke die Pluszeichen an vor dem projekt mit dem dateinamen oder auf das Pllus vor „Module“

Die erzeugte Datei hat den Namen: NameJJJJMMTT.xls, diese Reihenfolge (erst jahr, dann Monat usw.) hat den Vorteil, die Dateien sind im Ordner gleich richtig chronologisch sortiert wenn man nach Namen auflisten läßt, bei NameTTMMJJJJ ist das ja nicht der Fall.

Im Code mußt du die beiden Zeilen wo „Const“ vorne steht noch auf deinen Ordnernamen (achte auf das „“ am Schluß) und den Dateinamen der Originaldatei abändern.

Um die Codes einzugeben,
Alt+F11, Einfügen–Modul, in das Fenster den Code für Modul1 reinkopieren. die beiden Zeilen abändern.

Links auf „Diese Arbeitsmappe“ doppelklicken, den anderen Code reinkopieren, Editor schließen.

Wenn du nun die Originaldatei schließt, wird der Code ausgeführt. Schließt du an einem Tag die originaldatei mehrmals so wird die erezeugte Datei immer wieder überschrieben mit den aktuellen Daten der Originaldatei.

In Modul1

Option Explicit
'
Sub Speichern()
Dim Dateiname As String
Const Pfad As String = "c:\test\"
Const DieserName As String = "kwdoc.xls"
With ThisWorkbook
 .Save
 If .Name DieserName Then Exit Sub
 Dateiname = Left(.Name, Len(.Name) - 4) & Format(Date, "yyyymmdd") & ".xls"
 Application.DisplayAlerts = False
 .SaveAs Filename:=Pfad & Dateiname
 Application.DisplayAlerts = True
End With
End Sub

In DieseArbeitsmappe

Option Explicit
'
Private Sub Workbook\_BeforeClose(Cancel As Boolean)
Call Speichern
End Sub

Gruß
Reinhard

Datei mit dem aktuelle Datum kopieren + speichern
Hallo zusammen,

Man hat angenommen eine Datei in Excel D:\test\doc1.xls
man möchte diese Datei in einer anderen Ordner kopieren zB : D:\test\neu
man möchte danach die Datei in das aktuelle Datum umbenennen.
So sieht es aus:

mkdir D:\test\neu\
xcopy /V /-Y D:\test\doc1.xls D:\test\neu\
move D:\test\neu\doc1.xls D:\test\neu%DATE%.xls

in Editor schreiben, speichern unter belieeeeeebig.bat
und fertig.
Zum ausführen kann man die Batch-Datei manuell oder per Geplante Tasks Systemsteuerung\Geplante Tasks