Batch und Verzeichnisse mit Umlauten?

Hallo erstmal

Gleich meine Frage.

Ich muss von 10 Schulungsrechnern auf Sticks Daten sichern.
Mittels Batchjob>> Xcopy *.* Laufwerk\Verzeichnes\ /s/v/q/e werden
die Daten gespeichert, dann wird mit „rd“ „…“ das Verzeichnis mit U-Verzeichnis einfach vom Schulungsserver gelöscht und anschließend wieder mit „md“ angelegt.
Bis hier hin alles ok!
Jetzt das eigentliche Problem!

Irgendwann vor meiner Zeit wurden meines Erachtens ohne Überlegung
auf dem Sicherungsserver (win2000 server)Verzeichnisse so angelegt:

„Daten Mügelsberg 2006“…2008

Das Absichern der o.a. Daten auf den Si-Server mittels Batchjob
funktioniert nicht, weil… klar, die Umlaute nicht korrekt im
Dosmodus interpretiert werden können (ü = ³).

Hat jemand eine Idee, wie man das doch mit .bat und xcopy hinbekommt.

Gruss Willi

Hallo Willi,

das Problem sind nicht die Umlaute sondern die Leerzeichen.

Xcopy \*.\* "Laufwerk\Verzeichnes mit Blank\" /s/v/q/e

sollte helfen.

MfG Georg V.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Georg,

danke für Deine Antwort.

Der Blank ist nicht das Problem.

Meine rs.bat auf dem Stick sieht so aus:

xcopy *.* z:\Lebenslauf\Daten Mügelsberg 2006\ /s/e/v

beim Starten der rs.bat, nachdem „xcopy“ gestartet wurde, kommt
in der Dosbox die Fehlermeldung:

Verzeichnis z:\Lebenslauf\Daten M³gelsberg 2006 nicht gefunden!

das ü im Verzeichnis Mügelsberg wird „³“ interpretiert. (Ansii)

Gruss Willi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo.

Meine rs.bat auf dem Stick sieht so aus:

xcopy *.* z:\Lebenslauf\Daten Mügelsberg 2006\ /s/e/v

beim Starten der rs.bat, nachdem „xcopy“ gestartet wurde,
kommt
in der Dosbox die Fehlermeldung:

Verzeichnis z:\Lebenslauf\Daten M³gelsberg 2006 nicht
gefunden!

das ü im Verzeichnis Mügelsberg wird „³“ interpretiert.
(Ansii)

Dann solltest du die Batch-Datei mit einem Editor erstellen, der die Datei im ASCII-Zeichensatz (oder DOS-Zeichensatz oder wie auch immer der Editor das dann nennt) abspeichern kann.
Oder du bearbeitest die Datei nachträglich mit so einem Editor. Windows bringt so einen auch mit. Öffne ein Konsolenfenster und gib dort (im richtigen Verzeichnis)

edit rs.bat

ein.

Dort dann die Stellen mit Umlauten bearbeiten, speichern und fertig.

Sebastian.

Hallo Sebastian

Mit Edit kann ich die rs.bat bearbeiten und tatsächlich kann das „ü“
jetzt übernommen werden. Jedoch…
jetzt kommt die Fehlermeldung: Unzulässige Parameter.

Ich gebs nun auf und probier was anderes.

Danke jedoch für Deinen Hinweis

Gruss Jürgen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Sebastian

Mit Edit kann ich die rs.bat bearbeiten und tatsächlich kann
das „ü“
jetzt übernommen werden. Jedoch…
jetzt kommt die Fehlermeldung: Unzulässige Parameter.

Ich gebs nun auf und probier was anderes.

Danke jedoch für Deinen Hinweis

Gruss Jürgen

Hallo Jürgen,

und hast Du die Anführungszeichen schon eingefügt? Dann funktioniert es, wetten?

MfG Georg V.