Hallo erstmal
Gleich meine Frage.
Ich muss von 10 Schulungsrechnern auf Sticks Daten sichern.
Mittels Batchjob>> Xcopy *.* Laufwerk\Verzeichnes\ /s/v/q/e werden
die Daten gespeichert, dann wird mit „rd“ „…“ das Verzeichnis mit U-Verzeichnis einfach vom Schulungsserver gelöscht und anschließend wieder mit „md“ angelegt.
Bis hier hin alles ok!
Jetzt das eigentliche Problem!
Irgendwann vor meiner Zeit wurden meines Erachtens ohne Überlegung
auf dem Sicherungsserver (win2000 server)Verzeichnisse so angelegt:
„Daten Mügelsberg 2006“…2008
Das Absichern der o.a. Daten auf den Si-Server mittels Batchjob
funktioniert nicht, weil… klar, die Umlaute nicht korrekt im
Dosmodus interpretiert werden können (ü = ³).
Hat jemand eine Idee, wie man das doch mit .bat und xcopy hinbekommt.
Gruss Willi