Batterie ausgelaufen - wie am besten reinigen?

Hallo,

in einem elektrischen Gerät ist eine handelsübliche Batterie AA ausgelaufen. An den Kontakten und im Batteriefach ist jetzt ein grünlicher pelziger Belag. Wie kann der am besten wieder entferht werden.

Gruss

Martin

Hallo Martin

Die Metalloxide müssen zuerst mit destilliertem Wasser ausgewaschen werden.
Dann muß der verbleibende Belag auf den Kontakten getrocknet und dann mechanisch entfernt werden.
Das Entfernen geht am Besten mit dem sogenannten Glaspinsel, ein Glasfaser Radierer.
Wenn die trockene Metalloberflächen blank sind, dürften keine agressiven Reste mehr drauf sein.

Gruß

Rochus

Hallo,
bei meinen Flipperautomaten passiert das gleiche recht häufig. Ich gehe dann so vor:

  1. alles an Belag und Krümeln etc. soweit wie mögliche mechanisch entfernen (feuchtes Tuch, Kratzen, Feile, Schmirgelpapier)
  2. mit etwas verdünnter Essigessenz die Reste neutralisieren. Dazu wirst Du das Gerät evt. zerlegen müssen, ich weiß aber nicht, ob das geht. Einfach satt mit einem Pinsel auftupfen und in alle Ecken drücken. Die BatterieLAUGE kommt als Dampf leider auch in den letzten Winkel - im Gegensatz zu Flüssigkeit, wenn man nicht nachhift.
  3. Essigessenz mit Wasser wegspülen.
  4. mit Alkohol das Wasser wegspülen.
  5. Trocknen lassen.
  6. ggf. Schäden durch Verätzung beseitigen (Lötstellen nachlöten, Leiterbahnen durch Draht ersetzen etc.).
    Viel Glück!
    Gruß
    loderunner

Hallo,

Die untenstehenden Methoden haben sich auch bei mir sehr bewährt, insbesondere das Neutralisieren mit Essig. Meist lasse ich wenn möglich die befallenen Teile einige Zeit, bis zu 2 Tage, in verdünntem Essig. Nach dem Reinigen und Abspülen mit reinem Wasser hat sich dann oft Trocknen mit einem Haarfön bewährt.

Es grüßt

Der Daimio