Hallo!
Das ist ein übelst kompliziertes Thema.
Ich könnte da hier stundenlang über die möglichen Probleme schreiben, bei allen möglichen Fahrzeugen, das geht bei den Wegfahrsperren los,
und dann gibt es noch tausende andere Möglichkeiten, warum der Motor nicht starten will.
Ich gebe mal ein extremes Beispiel:
Mein Golf 4 TDI, hatte vor Jahren das Problem, dass er im betriebswarmen Zustand meist nur sehr wiederwillig oder garnicht angesprungen ist.
Kaltstart ging immer einwandfrei, auch bei 15° unter Null, und völlig ausgekühltem Motor.
Ich hab das nach längerer Zeit gefunden,
aber nicht selbst, sondern nur nach ausgiebiger Internetsuche, weil das ein häufiges Problem ist:
Und zwar lag es an der Batterie, wie ich letztendlich herausbekommen habe,
und mit neuer Batterie funktioniert das Anlassen bei warmen Motor einwandfrei, und völlig zuverlässig:
Erklärung dazu:
Die Batterie war altersschwach,
es hat aber immernoch gereicht, um das Auto im Winter bei eisigen Temperaturen mit ausgekühlten Motor zu starten.
Aber:
Wenn der Motor eine gewisse Betriebstemperatur hat, erwartet das Motorsteuergerät eine gewisse Startdrehzahl,
die aber nicht erreicht wurde. Deshalb ist der Motor nicht angesprungen, oder erst nach so 15 Sek. Anlasserbetätigung. Weil die Dieseleinspritzung aus irgendwelchen Gründen nicht gleich freigegeben wurde.
Und wenn der Motor kalt ist, wird die Einspritzung eben immer freigegeben.
Versteht niemand, ist aber so. Ab Werk so einprogrammiert.
Bei mir hat da eine neue Batterie, erstmal testweise eingebaut, gezeigt, dass damit das Problem behoben ist. Und die Batterie ist dann auch drin geblieben.
Ohne irgendwas anderes zu machen, und das ist nun schon 3 Jahre her…
Ich bin da auch froh, das so billig gefunden zu haben,
ehe ich angefangen hätte, irgendwelche teueren Teile, wie Anlasser zu wechseln,
oder planlos den Motor zu zerlegen.
Also:
Erstmal Starthilfe geben, oder eine andere Batterie testweise einbauen (eine sicher funktionierende)
probieren, ob sich was ändert.
Und dann schreiben, um welches Fahrzeug es sich handelt.
Und was passiert, Anlasser dreht, schnell, oder garnicht, langsam, klackert, Kontrolleuchten alle aus, usw.
Vielleicht fällt mir oder jemand anderes was ein.
Grüße, E !