Hallo besitze einen Aufsitzmäher Stiga Park 16 PS
Motor B&S V Twin
Der Mäher springt beim Arbeiten nicht an d.h Batterie ist dann plötzlich leer.
Muss sie vor dem Mähen immer laden sonst geht gar nichts.
Batterie ist sonst noch in Ordnung
Hallo!
Batterie defekt
Batterie wird nicht aufgeladen, also Lichtmaschine/Regler/Verkabelung defekt
Hast Du ein Voltmeter ? Dann direkt an Batterie anklemmen und nach dem Start die Spannung dort messen. es müssen ca. 14 V sein. Dabei etwas Gas geben .
MfG
duck313
Ok, dann musst du durchmessen wo möglicherweise kein Strom fließt. Lichtmaschine messen, ob und wie viel Strom anliegt. Mölicherweise hast du auch eine blanke Stelle in der oder eien lose Verkabelung. Das kannst du auch testen. Zum Schluß bliebe der Regler, der die Batterie läd. Er gibt Strom auf die Batterie, wenn Sie geladen werden muss. Wenn die Lichtmashcien geht, die Verkabelung nicht lose ist usw. bleibe dann noch der Regler, der die Batterie vilelicht nicht läd…
Wenn du dich nicht auskennst, geh aber besser zu einer freien Rasentraktor-Werkstatt z.B. http://www.shop.irms.de/s01.php?shopid=s01&sp=de&cur…
DIe haben das i.d.R. schnel gefunden. Viele bieten in der kalten Jahreszeit auch einen kostenlosen Anholservice für Reparatur- und Inspektionsarbeiten an…
Mit Briggs & Stratton Technik kommen eigentlich alle Motoristen-Werkstätten klar.
Hallo,
danke fuer deine anfrage…ich setze voraus, dass du die kabel kontrolliert hast und sie nicht abgescheuert, oder lose sind…lade die batterie mit einem ladegeraet und ueberpruefe beim starten die spannung - sie sollte bei einer intakten batterie nicht unter 11.7 V fallen - wenn die spannung zusammenbricht, ist die batterie defekt, haelt die ladung nicht, hat keine kapazitaet)…wenn du startest und der motor nicht anspringt, hast du benzingeruch? wenn ja, dann ist hoechstwahrscheinlich die zuendung fehlerhaft…die zuendkerze pruefen (herausschrauben, den kerzenstecker aufstecken, die kerze an metall halten und starten) - dann siehst du den funken, bzw solltest ihn sehen…wenn der funke aussen am stecker ueberspringt und du einen schlag bekommst, den kerzenstecker (auch die kerze kann fehlerhaft sein) und eventuell das zuendkabel (zuedspule) austauschen…die zuendkerze kontrollieren! - die kerze sollte braun, bis dunkelbraun sein, wenn sie schwarz ist, dann ist zuviel kraftstoff und zu wenig luft (zu fett), wenn die kerze grau ist, ist das gemisch zu mager - zu wenig benzin eingestellt…auch den luftfilter kontrollieren, mit druckluft ausblasen, oder austauschen, eventuell die kerze mit einer drahtbuerste (messing), nicht zu fest reinigen…frueher, als ich noch mit dem moped fuhr, hatten wir auch manchmal problemchen / startschwierigkeiten - es hilft auch, die kerze etwas anzuwaermen (feuerzeug, herdplatte - nicht zu heiss machen!!!) - aber verbrenn dir nicht die finger…manchmal hatten die kerzen einen"kurzschluss" - das heisst die mittelelektrode war mit masse verbunden (funkenueberschlag - elektrodenabstand kontrollieren ± 0.7, 0.8mm sollten es sein)…wenn der funke und die kerze gut ist, kerze wieder einschrauben, stecker drauf, starten…es kann aber auch ein problem mit dem vergaser sein (wenn´s kein dieselmotor ist)…wenn der motor dann anspringt, bzw angesprungen ist, mit einem zangenamperemeter die batterieladung ueberpruefen (zangenamperemeter auf DC A stellen und auf das +, oder - kabel, das zur batterie geht, klemmen - falls du kein zangenampermeter hast, sondern nur ein normales voltmeter, dann pruefe die batteriespannung (DC V), sie sollte vor dem starten so um die 12V sein, wenn der motor laeuft, sollten es dann knapp 14V sein) - so siehst du, ob der laderegler, bzw die lichtmaschine laedt…falls du dir nicht sicher bist, dass du diese arbeiten durchfuehren kannst, bring den maeher in eine werktaette…
…viel erfolg, Pepe