Batteriewechsel bei Uhr, Hilfe?

Hallo Volker,

kommt natürlich zu spät, ich weiß …

Ich bringe grundsätzlich jede Uhr, die eine neue Batterie benötigt ins Fachgeschäft - dauert 10 Minuten und kostet € 5.-
Batterien - einzeln gekauft - sind auch nicht extrem preisgünstig…

So nebenbei werden im Fachgeschäft neben der Uhrzeit, auch Datum, Wochentag und Monat perfekt eingestellt.
WIe schon gesagt: Anregung für’s nächste Mal… und das wird sich spätestens in einem Jahr dann bemerkbar machen…

Gruß

dafy

Moin,

zunächst, es handelt sich um eine Armbanduhr, die der Sohn einer Bekannten geschenkt bekommen hat. Sie ist sicher kein Wertobjekt, trozdem:

die Batterie musste gewechselt werden. Dies gelang mir recht viel Gewalt!
Der Wechsel kein Problem.

Mein Problem ist jetzt, dass ich die Rückseite/Deckel - ich weiß nicht wie es korrekt bezeichnet wird - wieder mit der Uhr vereinigen kann.

Da das Öffnen schon schwierig war, vermute ich, dass die Passung sehr stramm ist.

Ich schaffe es nicht mit manueller Kraft den „Deckel“ wieder einzupressen.

Meine Idee ist, dass ich einen Schraubstock um Hilfe bitte, hm, ich habe aber Angst, dass das Uhrenglas zerstört wird.

Leider ist meine Bastelecke ca. 400km entfernt, jeder Zukauf an Rohren oder … würde vermtl. den Wert der Uhr übersteigen.

Vlt. hat trotzdem jemand eine Idee.

Ich bedanke mich und bin gespannt welches Brett mit die einfache Lösung vorenthalten hat.

Gruß Volker

Hi,

ich habe da auch den einen oder anderen Uhrenkandidaten, bei dem ich Gewalt anwenden muss.

Da gibt es einmal eine Uhr, die sich am besten verschließen lässt, indem ich sie auf einen Teppich lege und in Socken langsam das Gewicht steigernd drauftrete. Diese Uhr hat das bisher immer klaglos überstanden, ein billiges Chinaexemplar mit Plastik"glas" habe ich auf diesem Weg allerdings schon mal zerstört.

Dann gibt es eine Uhr, bei der die o. g. Methode nicht gebracht hat, hier habe ich dann rohe Gewalt anwenden lassen (lassen daher, dass derjenige, dessen Uhr es ist, sie mit seinem vorgeschlagenen Experiment im Falle eines negativen Ergebnisses auch selbst zerstört hätte). Versuchsaufbau: Werkbank in der Werkstatt - dicke Antirutsschmatte - Uhr mit losem Deckel - Holzschleifklotz mit Filzschicht - Brett zur gleichmäßigeren Kraftverteilung. Dann wurde mit einem Gummihammer der Deckel reingedrückt. Funktionierte, zu meinem Erstaunenen, einwandfrei und ohne Spuren zu hinterlassen!

Hätte es nicht funktioniert, wäre wohl der demütige Weg zum Juwelier in Frage gekommen.

Gruss,
Little.

Hi,

klar geht das, ich wechsle aber aus gutem Grund ausschließlich selbst. Der einzige Juwelier hier in der Stadt (Einzugsgebiet immerhin 22,000 Einwohner) hat mir 3 x hintereinander Uralt-Batterien in meine Uhr eingebaut. Erkennbar daran, dass nach max. 1/2 Jahr wieder ein Batteriewechsel anstand. Dazu dann lebhafte Diskussionen bei Batterie 2 & 3, das das ja nicht sein kann. Der braucht für einen Batteriewechsel übrigens auch 2 Tage…

Als ich dann die Nase voll hatte, habe ich einfach mal probiert selbst zu wechseln. Hat zwar auch gedauert, da ich erst die passende Batterie besorgen musste, war aber eine Sache von 5 Minuten.

Kosten beim Juwelier: 15 EUR
Kosten beim selbst wechseln: 1,54 EUR (klar, meine Arbeitszeit ist da nicht mit eingerechnet)

Gruss,
Little

Ich danke euch für die schnellen Antworten.

Im näheren Umkreis ist ein Batteriewechsel nicht unter 10€ zu bekommen.

Da es sich um eine billige Uhr handelt, ohne Besonderheiten, lohnt es sich nicht wirklich.

Meine Bekannte hatte einen Blister mit verschiedenen Knopfzellen gekauft, da verschiedene Geräte neue Energie benötigen, deshalb der Versuch selber zu wechseln.

Ich denke ich werde den Versuch mit Drauftreten machen, dann den Schraubstock aktivieren.

Natürlich alles mit Polsterung.

Mir wurde ausdrücklich gesagt, dass ich nicht von der Teppichkante geschmissen werden, wenn die Uhr kaputt geht.

Gruß Volker

Hallo Volker,
eigentlich ist doch in Ö immer alles teurer als in D…
Ich wünsch dir auf jeden Fall gutes Gelingen und keinen Sturz von der Teppichkante :watch:

dafy