Bau eines Liegerades

Guten Tag,
ich bin Handwerker und bastel gerne rum, in der Scheune, wenn ich abends Zeit finde.

Nun habe ich mir aus 3 alten Fahrrädern ein Liegerad zusammengeschweißt, als Trike, ein Hinterrad mit Achse und Tretantrieb passt alle gut und ist auch schon sehr schön geworden.

Ich kaufte mir nun eine Vorderradfelge mit einem Naben Motor, damit ich entweder Treten, oder auch auf Strom fahren kann.
Also von einem E-bike der Radnabenmotor, dieser läuft mit 25,9 Volt.
Also habe ich mir 2 kleine Autobatterien gekauft, um auf meine 24 Volt zu kommen. Dafür habe ich unterm Sitz einen entsprechend großen Holzkasten gebaut, wo die Batterien wunderbar reinpassen.

Ich bestellte mir auch schon ein Daumengas, da sind dann aber auch die dünnen kabel dran, denn das Problem ist aber, das aus der Vorderradnabe, dem Motor, so viele Kabel rauskommen, 3 dickere, ich glaube 2.5 Quadrat in Grün Blau und Gelb und so 5 ganz dünne, die aber in der gleichen Farbe sind, wie die dicken und noch ein rotes dünnes.

Jedenfalls komm ich da nicht so richtig weiter und würde mich über einen Tip freuen.

soweit erstmal, sonnige grüße aus Norddeutschland

Hallo Bastelfreund,

Ganz so einfach geht es nun doch nicht mit dem E. Rad fahren.Zuerst müste man den Hersteller der Motornabe wissen,wenn soviele Kabel vorhanden sind brauchst du einen Schaltplan.Ich kenne nur von meinen Motoren Plus und Minus Kabel.Außer den Motor und den Akkus braucht man auch ein Steuergerät was dazwischen geschaltet wird, sonst würde der Motor ja immer konstand laufen.
Tut mir leid das ich keine bessere Auskunft liefern kann. Viel Glück und Erfolg. Gruß Tradition

Auch guten Tag, ich kann bei deinem Problem nicht helfen, aber ich habe eine Frage, wie machst du aus zwei 12 Volt Batterien 24 Volt? Wie verkabelt man das? Ich habe auch zwei 12Volt, 8 Ah Batterien gekauft und will daraus 24 Volt generieren,um die Reichweite meines E-Bikes zu erhoehen.l Vielen Dank zum voraus fuer die Hilfe
Alexander Hofmann aus Thailand

Hallo lieber Bastelfreund

Zum Erfolg Deiner Bastelei kann ich leider keine gescheiten Gedanken beitragen. Ich habe noch nie einen Nabenmotor wirklich gründlich gesehen. Wohl aber mal ein Schnittmodell eines Tretlagermotors bei meinem Fahrradhändler. Da waren gar keine Kabel zu sehen. Ich würde selbst gern mal etwas Detailierteres über die E-Motoren im E-Bike erfahren. Die Hersteller scheinen sich aber über „Datenschutz“ hierüber sehr einig zu sein.
Gerade deshalb also wünsche ich Dir Erfolg beim Weiterbauen!
espisto

Ich hätte garnicht mit Antworten gerechnet, schon einmal danke für das Intresse,

Hier sind die Daten von der Motorfelge
Motor Bezeichnung: Bafang mit 25,9 Volt und 250 Watt , Getriebe: Planeten - Getriebe mit Freilauf , 8-polig mit Anschlußstecker , das Kabel kommt direkt neben der Achse aus dem Motorgehäuse , Zubehör: ohne , guter Zustand , Grösse: 28" Vorderrad / 36 Loch Felge , mit Achsmuttern ( Achsdurchmesser 12 mm / Schlüsselweite 19 mm ) , erforderliche Einbaubreite ca. 115 mm , altersbedingte Abnutzungs- und Gebrauchsspuren , leichte Kratzer . Der Motor ist geprüft und funktionsfähig . ( L36 )

ich versuch mal ein Bild beizufügen … Bild kommt, muss ich nur erstmal knipsen :smile:

Achso, wegen der Frage mit den 2 Batterien auf 24 Volt zu kommen, das schalte ich Quasi wie in der Taschenlampe, also der Motor plus Kabel zur 1.batterie plus, dann von 1.batterie - auf batterie plus der 2.Batterie und mit minus der 2.Batterie wieder an den Motor.

http://bilderhost.com/ImageHosting/17093_Bild021.jpg…

Achso, ich kann hier garkeine Bilder einfügen, ich hoffe es klappt mit diesem Link.

und hier noch ein Bild, der Sitz ist übrigens vorbereitet, indem ich ihn gebaut habe und dann mit einer iso matte zugeschnitten und mit silikon aufgeklebt, darauf werde ich heute oder morgen einen Kunstlederbezug aufziehen.

und so ist es von hinten, unter dem sitz befindet sich dann der Batteriekasten und gleichzeitig ein Kofferraum.
Aber eben noch nicht fertig, von hinten kommen noch klappen, bzw. türen rein.

http://bilderhost.com/ImageHosting/17091_Bild011.jpg…