Baugrund - Hangneigung bzw. Höhenunterschied

Hallo Leute!
Wir sollen den Höhenunterschied bzw. die Hangneigung unseres
Grundstückes (soll verkauft werden) bekanntgeben.

Hallo Judith,

Wir sollen den Höhenunterschied bzw. die Hangneigung unseres
Grundstückes (soll verkauft werden) bekanntgeben.

Für wen braucht Ihr diese Angabe? Danach richtet sich dann die Genauigkeit, mit der gearbeitet werden muss. Möglicherweise genügt eine grobe Abschätzung. Je genauer es ein soll, desto teurer wird es erfahrungsgemäß.

Aber wie misst man das ohne Spezialisten?
Gibts da Möglichkeiten das selbst herauszufinden?

Ihr scheint völlig ohne Kenntnisse dazustehen, daher wird wohl jemand her müssen, der es kann.

Ich würde am Montag beim zuständigen Kataster- oder Vermessungsamt anrufen. (Fragen kostet nichts.) Die Leute dort können meist aus ihrer Erfahrung sagen, wer welche Genauigkeit will und welcher Personenkreis Dir weiter helfen kann.

Gruß
Jörg Zabel

Hallo Leute!
Wir sollen den Höhenunterschied bzw. die Hangneigung unseres
Grundstückes (soll verkauft werden) bekanntgeben.

Hallo Holger,

Nimm eine Wasserwaage (1m lang) und einen Zollstock. Lege die
Wasserwaage (in Waage) an und messe vom Ende was in der Luft
hängt zum Boden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gradiente

Das stelle ich mir für ein ganzes Grundstück ziemlich mühsam vor. Zumal das Gefälle wechseln kann…

Gruß
Jörg Zabel

Hallo Holger,

Nimm eine Wasserwaage (1m lang) und einen Zollstock. Lege die
Wasserwaage (in Waage) an und messe vom Ende was in der Luft
hängt zum Boden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gradiente

Das stelle ich mir für ein ganzes Grundstück ziemlich mühsam
vor. Zumal das Gefälle wechseln kann…

Wenn es so genau sein soll muß es halt eine Firma machen.
Die es vermessen es.
Wobei… die haben das Vermessen gelernt… ich kann des auch so :smile:

Gruß
Holger

Schlauchwaage
Hallo Judith,

Gibts da Möglichkeiten das selbst herauszufinden?

versuchs mit einer Schlauchwaage.
Das ist ein schnöder Schlauch, der mit Wasser gefüllt wird. Je nachdem, wie lang das Grundstück ist, muß der Schlauch angepasst werden.
Um einfacher damit hantieren zu können, solltest Du Dir zwei Stopfen besorgen und erst beim Messen entfernen.

Das Messen erfolgt ganz einfach, indem die Schlauchwaage am höchsten Punkt angelegt wird und dann der Höhenunterschied an jeder Stelle des Grundstücks bestimmt werden kann, indem man die Höhe des Wasserspiegels misst. So kann auch ein beliebiges Profil erstellt werden.

Gandalf