Baujahr eines Hauses

Hallo,

wenn ein Hausbau sich länger hinzieht, was gilt dann eigentlich offiziell als Baujahr?

Datum der Baugenehmigung?
Datum des ersten Spatenstichs?
Datum des Richtfests?
Oder was?

Grüße
Carsten

Hallo Carsten,

als Baujahr eines Gebäudes gilt das Jahr der Bezugsfertigstellung.

Wurden Gebäude durch Schäden unnutzbar und später wiederhergestellt, gilt das Jahr der ursprünglichen Bezugsfertigstellung. Bei total zerstörten Gebäuden hingegen gilt das Jahr des Wiederaufbaus als Baujahr.

(Quelle: Wikipedia)

MFG Alexander Kreis

wenn ein Hausbau sich länger hinzieht, was gilt dann
eigentlich offiziell als Baujahr?

Das Jahr, in welchem die Fertigbauabnahme durch das Bauamt erfolgt/e oder eine entsprechende Meldung z.B. durch den Bauträger an das Bauamt erfolgt/e.

Also im Prinzip das Jahr der Fertigstellung und Freigabe zum Bezug und nicht das des Baubeginns oder einer Rohbauabnahme.