Hallo don barriga
Nicht von der Fehlermeldung verwirren lassen. Leider ist so eine Spülmaschine deutlich intelligenter als eine Waschmaschine, da gibt es meist auf der linken Seite ein Labyrinth von Kanälen (Niveauregulierung), wenn da nicht innerhalb einer gewissen Zeit ein bestimmter Wasserpegel (meist über Luftdrucksensoren(!) gemessen) erreicht ist, dann meint die Maschine kein Wasser da.
Häufig liegt ein ständiges Abpumpen daran, das Wasser in die Bodenwanne gelaufen ist und dort die Pumpe ansteuert. Also mal die Maschine herausziehen und kippen (minimal 30 Grad Neigung nach hinten), läuft dann Wasser aus der Maschine ist das Problem erkannt. Danach sollte sie erstmal laufen. Leider ist dann irgendetwas undicht, und dann gehts richtig los. Das kann die Niveauregulierung oder die die daran angeschlossenen Schläuche sein, ein undichter Anschlussschlauch der Abwasserpumpe. Muss man von unten ran(Netzstecker ziehen!!!) und schauen ob irgendetwas schiefhängt / gequetscht ist. Porös schliesse ich bei dem Alter aus.
Wenns das nicht war, dann ist die Ansteuerung der Pumpe irgendwie im Eimer. Das kann vom Relais kommen oder die Elektronik ist irgendwo der Meinung das Wasserniveau ist zu hoch. hier kommt wieder die Niveauregulierung ins Spiel. Die ist möglicherweise verkalkt oder dort ist ein Schlauch ab oder gequetscht.
Leider eine sehr komplexe Angelegenheit.
Viel Erfolg erstmal bei der optischen Fehlersuche
Gruss Axel