Bei meinem Bauknecht Waschetrockner TK Care 61 B SD leuchten seid heute „Flusensieb reinigen“ und „Wasserbehälter leeren“ Meldungen auf. Der Trockner lässt sich nicht starten. Flusensieb ist jedoch sauber und der Wasserbehälter leer, auch der Wärmetauscher wurde gereinigt sowie das komplette Fach in dem der Wärmetauscher steckt. Stecker habe ich auch schon gezogen 1 Stunde gewartet und wieder eingesteckt, keine Änderung. Hätte jemand einen Rat woran das liegen könnte, und sich das in Ordnung bringen lässt ohne teuren Service-Techniker. Der Trockner ist 2 Jahre alt. LG Mondfrau1512
Hallo mondfrau1512,
hier gibt es 2 Möglichkeiten.
- Die Kondensatpumpe bzw. die Schläuche zum Kondensatbehälter sind mit Flusen zugesetzt. Aus diesem Grund zeigt der Schwimmerschalter an, dass sich Wasser im Boden des Gerätes befindet.
Ich würde zunächst versuchen, das Wasser zu entfernen, d.h. Stecker ziehen, Wärmetauscher entfernen, Gerät (von vorne gesehen) nach links kippen und steil nach vorne neigen, damit das Wasser über die Wärmetauscheröffnung entweichen kann. - Die Heizung ist defekt.
Hier muß die Heizung von einem Fachmann/Frau gemessen werden und ausgetauscht.
Bei Fragen einfach nochmals melden.
Gruß/Rainer
ok danke erst mal dann versuchen wir jetzt das mit dem kippen und hoffen und beten dass es daran lag, nach großer autoreperatur vor kurzem ist nämlich eine weitere teure reparatur net wrklich drin im moment
also Möglichkeit 1 war es wohl nicht, jedenfalls kam beim kippen kein wasser, und blinken tut auch noch alles. Bleibt wohl nur Möglichkeit 2 Heizung tauschen lassen. Warum muss so etwas immer vor Weihnachten passieren?
Hallo,
nicht gleich aufgeben . Bitte mal nachschauen, ob der Schwimmerschalter neben der Kondensatpumpe angesprochen hat.Stecker aus der Steckdose und die Rückwand abschrauben. Von hinten gesehen befindet sich die Baugruppe auf der linken Seite.
Gruß/Rainer
Hallo mondfrau1512,
alternativ zu der Antwort von Rainer:
Oft haben solche Reinigungsöffnungen einen Sicherheitsschalter.
Vielleicht mal da noch prüfen, ob einer verklemmt ist oder der Stift der ihn runterdrückt defekt ist.
Gruß
lustigerpinguin