Bauknecht-Trockner verliert Wasser

Hallo,

mein Kondenstrockner von Bauknecht verliert Wasser, das unten auszutreten scheint. Das Gerät ist erst 1,4 Jahre alt. Was kann das sein?

Gruß,

Pumuckl

Hallo Pumuckl
das kondensierte Wasser sammelt sich in einer Bodenwanne und wird je nach Schwimmerstand uber eine Pumpe in die Kondensatschublade gepumpt.

  1. Entweder die Pumpe ist defekt und der Behälter läuft über
  2. Der Schlauch zur Kondensatschublade ist verstopft
  3. Die Auffangwanne hat einen Riss
  4. Das Wasser vom Kondensator läuft nicht den vorgeschriebenen Weg zum Sammelbehälter.
  5. Der Luftweg ist verstopft

Gruß Kobold

das kondensierte Wasser sammelt sich in einer Bodenwanne und
wird je nach Schwimmerstand uber eine Pumpe in die
Kondensatschublade gepumpt.

  1. Entweder die Pumpe ist defekt und der Behälter läuft über

Zum Glück ist das wohl nicht der Fall, da der Hauptteil des Wassers brav in der Schublade landet.

  1. Der Schlauch zur Kondensatschublade ist verstopft
  2. Die Auffangwanne hat einen Riss

Ich nehme an, du meinst das Teil, das man nach jedem Trockenvorgang ausleert, oder? Das ist nämlich noch ganz. Der Trockner ist auch noch nicht alt.

  1. Das Wasser vom Kondensator läuft nicht den vorgeschriebenen
    Weg zum Sammelbehälter.

Würde dann das gesamte Wasser daneben laufen?

Hast du einen Tipp, wie ich am besten herausfinde, was es ist, ohne etwas zu beschädigen?

Danke schon mal,

Pumuckl

Kondensator reinigen!!
Hallo,

wie oft reinigst du den Kondensatorkasten?

Obwohl ich den Trockner viel benutze, reicht es, wenn ich den Kondensator ca. einmal im Jahr ausbaue (siehe Gebrauchsanweisung) und mit der Brause über der Badewanne säubere. Wenn sich hier einmal die ersten nassen Flusen sammeln, dann geht es schnell, und unten tritt sogar Wasser aus. Man merkt aber vorher schon, dass die Wäsche viel länger zum Trocknen braucht.
Manchmal denkt man gar nicht mehr an diess Teil :smile:

Viele Grüße

Renate

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Renate,

irgendwie hatte ich nicht mitbekommen, dass ich eine Antwort von dir hatte, oder ich habs einfach verpennt. Also bitte entschuldige die verspätete Reaktion!

Ich habe den Kondensator noch nie gereinigt, werde es aber so bald als möglich mal versuchen. Danke für den Tipp,

Pumuckl

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]