Liebe/-r Experte/-in,
wir wollen eine Doppelhaushälfte bauen und tiefer gründen als die Nachbarn.
Da die Nachbarn den Bauantrag früher gestellt haben werden sie früher bauen dürfen.
Wir möchten Ihnen jetzt anbieten (um nicht die eine nachträgliches Unterfangen bezahlen zu müssen, die wäre unerschwinglich) wir würden den zusätzlichen Aushub und den Beton für den Bereich bezahlen, wo unsere Hauswände aneinander stoßen.
Wir würden 0,60 cm tiefer gründen und unsere Häuser habe eine gemeinsame Wand/Wandlänge von 13 Metern.
Was dürfte ein solches „Steifenfundament???“ unter deren Bodenplatte an der Stelle, wo unsere Gründung tiefer ist als die der Nachbarn kosten.
Also eigentlich Aushub ca. 0,60 +x % plus Beton auf einer Länge von 13 Metern.
Danke für alle Antworten und Hinweise.