Bauleistungsbeschreibung

Hallo zusammen,

gibt es eine Software oder Übersicht oder Excel-Tabelle was in einer Bau-Leistungsbeschreibung alles enthalten sein sollte und das es mir ermöglicht mehrere Angebote von Hausanbietern auf einfachem Wege zu Vergleichen. Bin zu Faul mir selbst ein ensprechendes Programm oder Excel-Tabelle zu schreiben, weil ja schon eine ganze Menge Krams drinstehen muß und ich nicht sicher bin ob ich nicht die Hälfte vergesse.

Danke für Eure Tipps schon mal im voraus.

Gruß
Ralf

Hallo R.

ich glaube nicht, daß es dazu ein Program gibt, da fast jede Bauberschreibung anders aussieht.

Ich gehen mal davon aus, daß du eine Wohnung oder ein Haus bauen lassen willst.

Die meisten Baubeschreibungen sind gerade mal 1 bis 3 Seiten lang - zu wenig um für Dich als Laien und auch die Profis erkennen zu können um was es eigentlich geht.

Teile die Baubeschreibungen in folgende Teile:

  1. Dach, Fassade, Keller, also die Außenhaut des Gebäudes (entsprechend auch für die Wohnung)

  2. Fenster, Innenflächen (Boden, Wände, Decken)
    also der umbaute Raum

  3. Innenausstattung: Böden, Wände, Decken,

  4. Haustechnik: Elektro, Heizung, Sanitär

  5. Sonstige: Treppen, Garagen etc.

Achte bei der Baubeschreibung darauf, daß Sie so ausführlich wie möglich die Dinge beschreibt und nicht bloß lapidar mit: „Ausführung nach technischen Gegebenheiten“ oder so drin steht. sonst nachfragen!

Je genauer eine Baubeschreibung ist, desto klarer und eindeutiger ist es dann auch Dir möglich, festzustellen was nun wirklich gebaut wird.

Vielleicht schreibts Du Dir mal auf, was Dir so wichtig ist und machst so deine persönliche Baubeschreibung z.Bsp: eine Steckdose in der Nähe des Autos, dann kann man immer ohnen Verlängerungskabel staubsugen. Mehr Steckdosen, dort wo Dein Computer stehen soll. Bodenbeläge in einem bestimmten Preisverhältnis, vielleicht bis Du Alergiker und kannst Teppich nicht ausstehen. Du willst die Waschmaschine in der Küche haben und nicht im Keller. So erstellts Du Dir Deine eigene Baubeschreibung, die Du dann mit der des Bauträgers vergleichen kannst.

Du kannst davon ausgehen, daß z.Bsp. Dachziegel nur im Design anders sind. Hierauf würde ich vorallem bei einer Wohnung nicht achten. Dachziegel müssen dicht sein - sonst nichts. Was ich damit sagen will ist, daß Du dich nicht mit zuvielen Dinge verzettlest und dann das wichtigste aus dem Auge verlierst, nämlich den Wohnraum. Um den mußt Du dich kümmern.

Eins noch zum Schluß: Viel Unterschied kann zwischen den einzelnen Angeboten nicht bestehen. Die Preise auf dem Bau sind total unten und jeder ist an einem Auftrag intertessiert. Hast Du also extreme Ausreiser im Vergleich, liegt bestimmt ein Fehler vor. Besser nochmal nachfragen.

Solltes Du weitere Frasgen haben: [email protected]

Tschau

Hallo Ralf,

du musst außer Ausstattung auch auf Architektenleistung, Erdarbeiten, Hausanschlüsse usw. drauf achten. Auch Änderungen deinerseits sind manchmal in Preis inbegriffen, manchmal nicht.
Falls du ein Fertighaus bauen möchtest, dann ist der Begriff *Schlüsselfertig* , der oft benutzt wird nicht immer der gleiche.
In der Regel ist es so: alles was nicht drin steht, wird auch nicht geliefert, soll heißen wenn du irgendwas übersiehst, hast du das nachsehen.

Prinzipiell ist jeder Haushersteller auch bereit einen Preisangebot, inkl. Baubeschreibung zu liefern, in der Regel kostet das auch nichts.
Falls du schon konkrete Grundrissvorstellungen hast, kannst du auch selber eine Baubeschreibung erstellen und jeden Anbieter zum kalkulieren vorlegen.

Hier ein Paar Baubeschreibungen aus dem Netz:

http://www.iba-sdl.de/private_bauherren/bauleistungs…

http://www.rodom.de/Hauser/hauser.html

http://www.teambau-wandlitz.de/html/Teambau_Baubesch…

http://www.handelsvertretung-budde.de/docs/bauleistu…

http://www.schubert-haus.de/bauleisteistung.htm

Wenn du das durchgelesen hast, wirst du gleich sehen wie sehr sich die Baubeschreibungen unterscheiden.

Seriöse Anbieter schreiben auch die Fabrikate und deren Preis auf, genauso die Preise von Leistungen, damit man die gegebenenfalls rausrechnen kann und als Eigenleistung ausführen kann.

Falls du noch Fragen hast, kannst du dich (vertrauensvoll:wink: an mich wenden :wink:

Schöne Grüsse,
Maja