Baumstumpf entfernen

Hallo Wissende,

wenn man einen Baum entfernt, an der Stelle soll dann später Rasen kommen, ggfs. Rosen oder andere Pflanzen, wie „tief“ entfernt man da die Baumwurzeln?

Derzeit sieht man nur noch einen ca. 25-30 cm dicken Baumstumpf ohne Äste, noch ca. 1,2m lang.
Nun buddle ich ringsrum die Erde weg. Dann werde ich das Wurzelwerk sehen.

Nun meine Frage, auf wievielen cm muß das „Holz“ weg? Bezogen auf die spätere Oberflächenhöhe und das im Boden verbleibende Wurzelwerk?

Zweite Frage, mein Vater sagte, man sägt so einen Stumpf knapp über dem Boden ab. Dann bohrt man in den Rest Löcher hinein und kippt Säure hinein, dann würde das schnell „vermodern“.

Davon hab ich keine Ahnung, wie tief bohrt man die Löcher?, in welchen Abständen? Mit welchem Durchmesser? Welche Säure? ist das heutzutage noch legal?

Danke ^ Gruß
Reinhard

Hallo Wissende,

Derzeit sieht man nur noch einen ca. 25-30 cm dicken
Baumstumpf ohne Äste, noch ca. 1,2m lang.
Nun buddle ich ringsrum die Erde weg. Dann werde ich das
Wurzelwerk sehen.

Nun meine Frage, auf wievielen cm muß das „Holz“ weg? Bezogen
auf die spätere Oberflächenhöhe und das im Boden verbleibende
Wurzelwerk?

Zweite Frage, mein Vater sagte, man sägt so einen Stumpf knapp
über dem Boden ab. Dann bohrt man in den Rest Löcher hinein
und kippt Säure hinein, dann würde das schnell „vermodern“.

Davon hab ich keine Ahnung, wie tief bohrt man die Löcher?, in
welchen Abständen? Mit welchem Durchmesser? Welche Säure? ist
das heutzutage noch legal?

Danke ^ Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,
Löcher bohren OK. Säre aus Umweltschutz Nein!!!
Beim Bohren: Vielfach sind die Stümpfe hart.
Wenn du Kritik und Gelächter deiner Nachbarn ertragen kannst: Nehme Hartmetallbohrer für Beton und stell das Schlagwerk an. Ging bei mir besser. Das verfaulen kann aber dauern.
Wenn es schneller gehen soll / muß: Zur Gerätevermietung gehen. Dort gibt es spez. Baumstumffräsen. Anwerfen, drüber halten und fräsen, Gebühr bezahlen.

Viel Erfolg Werner

Ach ja, den Stumpf vorher natürlich bis dicht über die Grasnarbe absägen. Und denke daran: Kettenglieder werden sehr schnell stumpf wenn sie mit Erde in Berührung kommen!

Bohren oder sägen
Hallo!

Statt zu bohren, kannst Du auch mit der Kettesäge über kreuz mehrfach einsägen. Der Hintergrund: Oberfläche vergrößern, damit Zersetzungsorganismen mehr Angriffsfläche haben.

wenn man einen Baum entfernt, an der Stelle soll dann später
Rasen kommen, ggfs. Rosen oder andere Pflanzen, wie „tief“
entfernt man da die Baumwurzeln?

so tief man kann :smile: Ist eine Aufwand-Nutzen-Geschichte.

Derzeit sieht man nur noch einen ca. 25-30 cm dicken
Baumstumpf ohne Äste, noch ca. 1,2m lang.
Nun buddle ich ringsrum die Erde weg. Dann werde ich das
Wurzelwerk sehen.

Kannst Dir auch einmal Fitnessstudio sparen und das Ding kompett roden (welche Baumart war es denn? Das spielt eine große Rolle dabei.)
Ringsrum mit stabilem Spaten graben, evtl. auch mit Spitzhacke. Dann mit Axt oder Kreuzhacke die Wurzeln kappen. Dafür würde ich den Stammrest noch stehen lassen, als Hebel zum anpacken.

Die Restwurzeln außenrum bleiben im Boden, das sackt dann erfahrungsgemäß ein wenig, wenn die verrotten. Muss man dann eben auffüllen.

Das mit der Säure würd ich lassen. Bei Westfalia gibt es etwas, das heißt „Wurzelhai“ oder so - k. A. ob das was taugt.

Stubbenfräse ist natürlich auch nicht schlecht. Auch der Nachbar mit dem Traktor und einer dicken Kette könnte das Roden erleichtern, erst recht ein Bekannter mit einem kleinen Bagger.

Grüße
kernig

Hallo Reinhard.
Du kannst dir mit dem restlichen Baum eine größere Arbeit machen. Einfach um den Baum herum, so etwa 3m im Durchmesser, aufgraben und die jeweilig gefundenen Wurzeln alle schön abhacken mit der Axt. Immmer mal wieder dann am Baumstamm wackeln um zu sehen, wo sich die nächste Wurzel zum abhacken befindet.
Das wird wohl die einzigste Möglichkeit sein um schnell wieder etwas setzen zu können.

MfG
Hans13

danke für eure Antworten

wenn man einen Baum entfernt, an der Stelle soll dann später
Rasen kommen, ggfs. Rosen oder andere Pflanzen, wie „tief“
entfernt man da die Baumwurzeln?

Hallo kernig, Hans, Werner,

leider habe ich nicht die Nachbarn und Bekannten die Kernig erwähnt, auch nicht den angesprochenen Maschinenpark :frowning:

Okay, Maschinen kann man sich ausleihen, mal schauen.

Und meine persönliche Kosten-Nutzenrechnung hat klar das Ergebnis, den Baumrest so lassen wie er ist, oben schön waagrecht machen.
Darauf dann 'nen Engel, Vogelnest, Laterne, sonstwas.

Aber in dem Garten, ich hab eh keinen grünen Daumen oder gar Ahnung was wann wo zu tun ist, bin ich nur Ausführender, Entscheidungen fällen da meine Schwester und mein Vater.
Wie tief wie die es sagen buddel ich halt aus *seufz*

Und 3m im Durchmesser und 1m tief alles Holz entfernen, dazu wird es hoffentlich nicht kommen :smile:

In Holz mit Schlag zu bohren probiere ich logisch mal aus, interessiert mich.

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard.
Warum nicht ausbuddeln? Anstelle von Fitnesstraining oder in die Mukkibude zu gehen ist dann diese Beschäftigen allemal besser. Und spart noch Kosten für die Maschinenleihe.
So sehe ich das halt.
Du wusst ja auch bestimmt nicht das alles an einem Tag oder auf einmal ausbuddeln.

MfG
Hans13