baunscheidtöl

Hallo liebe Heilpraktiker, Apotheker, Ärzte und Naturheilfreaks!

Wer weiß, woher ich Baunscheidöl bekomme, in Apotheken erzählt man mir, das sei außer Handel. kann ja aber nicht, weil einige HP´s ja damit arbeiten…
Außerdem vielleicht eine gute/ günstige Quelle für Naturheilkundliche Utensilien, Bücher, Geräte?

Vielen Dank im voraus

Hallo liebe Heilpraktiker, Apotheker, Ärzte und
Naturheilfreaks!

Wer weiß, woher ich Baunscheidöl bekomme, in Apotheken erzählt
man mir, das sei außer Handel. kann ja aber nicht, weil einige
HP´s ja damit arbeiten…
Außerdem vielleicht eine gute/ günstige Quelle für
Naturheilkundliche Utensilien, Bücher, Geräte?

Hallo shockscrew
Die Zusammensetzung ist nicht genau bekannt, Baunscheidt verwendete ein Gerät, den „Lebenswecker“, das feine Stahlnadeln in die Haut schoß, auf die Stiche wurde ein Öl aufgetragen, das hautreizend bis zur Eiterung wirkte.
Er soll durch einen Insektenstich darauf gekommen sein, der die Rheumaschmerzen in seiner Hand linderte.
Vermutlich hat es sich um Crotonöl, gemischt mit ätherischen Ölen, gehandelt, das hat eine stark reizende Wirkung, ist aber nicht harmlos, informier Dich gründlich darüber, bevor Du es versuchst.
Baunscheidtöl wird auch mit Histamin und ätherischen Ölen angeboten, Baunscheidt dürfte aber Histamin noch nicht gekannt haben.
Genaueres weiß man leider nicht, er hat das Rezept nicht veröffentlicht.
Gruß
Rainer

Hallo shockscrew,
wie Rainer schon schrieb, ist die genaue Zusammensetzung nicht überall bekannt. Aber Crotonöl, Wacholder- oder Senföl sind die möglichen Bestandteile. Es gab eine Apotheke im süddeutschen Raum, die die Ölmischung herstellte, der aber die Herstellungserlaubnis für diese Mischung entzogen wurde. Definitiv ist die Mischung außer Handel und auch nicht zu bekommen.
Das sogenannte „Baunscheidtieren“ wird heute wegen der Infektionsgefahr abgelehnt. Ein weiterer Grund ist die Möglichkeit der Narbenbildung und kocarcinogene Wirkung des Crotonöls.
Erst kürzlich wurde ich von einem Heipraktiker gebeten, Baunscheidtöl herzustellen. Sicher geht es auch anderen Apothekern so, und vielleicht ist auch der eine oder andere bereit, so etwas zu machen. Da bei Apothekern als allgemein bekannt vorausgesetzt werden dürfte, daß sie über die Gefahren informiert sind, hättest Du, wenn Dir etwas passiert auch Probleme mit Entschädigung durch Versicherungen. Die des Apothekers wird in solchen Fällen keine Zahlungen leisten.
Sicher gibt es alternative Behandlungsmethoden gegen Neuritiden, rheumatische Schmerzen oder hormonelle Störungen, die weniger Nebenwirkungen haben.
Wenn Du von Heilpraktikern hörst, die noch nach diesem Verfahren arbeiten, könnte es auch sein, daß sie noch Vorräte des Öles haben und vielleicht nicht informiert sind(?).
Schöne Grüße
Sabine

Hallo S.
Das bekannteste Öl ist das „Redskin Öl“ der Firma Galmeda.
Ob es noch hergestellt wird, weiss ich nicht.
Gruß
Crotalus