Bausparen

Liebe/-r Experte/-in,
ich bruche mal einen Rat. Im Januar 2010 läuft nach 7 Jahren (Vertragsabschluss im Januar 2003) mein Bausparvertrag aus. Bei der gegenwärtigen Zinslage habe ich die volle Summe von 1024 EUR eingezahlt, um die Wohnungsbauprämie zu bekommen. Was muss ich im Januar unternehmen. Meldet sich die Bausparkasse von selbst oder muss ich den Vertrag schriftlich lösen? Wenn ich nichts unternehme, läuft dann der Vertrag automatisch weiter und kann ich dann z.B. auch im Augsut 2010 einen gewissen Teilbetrag mir auszahlen lassen. Die Mindestansparsumme bis zur Zuteilung ist nicht erfolgt, aber die 7 Jahre sind rum. Wie geht es weiter?

Hi Uwe,

normalerweise würde man Deinen Bausparvertrag teilen (also aus dem alten z.B. 50.000er einen 10.000er, der zur Zuteilung gebracht wird und einen 40.000er, den Du weiter besparst). Der (im Beispiel) 10.000er würde dann Dein Guthaben enthalten und Du würdest nach Zuteilung einen entsprechenden Kreditanspruch haben.

Wende Dich einfach (am Besten sofort) an Deinen Berater der Bausparkasse. Aber lasse Dir nicht ohne weitere Rückfragen an mich einen neuen Tarif aufschwatzen :smile:.

Viele Grüße

Carsten :smile:

Nach 7 Jahren kann man den Vertrag kündigen und die Prämien gehen nicht verloren.

Das sind aber viele Fragen auf einmal :wink: Ich versuche Sie nach der Reihe und verständlich zu beantworten.

  1. Dein Vertrag ist noch ein Vertrag nach dem alten Bausparkassengesetz, welches aussagt, das er nach 7 jähriger Bindefrist nicht mehr Wohnwirtschaftlich verwendet werden muss, sondern auch für andere Sachen ohne Nachweis ausgegeben werden kann. Nach dem neuen Gesetz ist das nicht mehr so einfach möglich (es sei denn man ist unter 25)

  2. Es kommt immer auf die Bausparkasse an, ob die sich melden oder nicht. Im normalfall sollten Sie es aber tun… Sollten Sie es nicht tun, musst du den Vertrag kündigen, um ihn auszulösen.

Unternimmst du nix, läuft der Vertag einfach weiter, du kannst auch immer weiter einzahlen, bis die Bausparsumme erreicht ist (dazu zählen aber auch die Zinsen und Prämien). Bei manchen alten Verträgen z.B. bei der Debeka ist das sinnvoll, da die noch 4,5% Zinsen haben !!!

  1. Auch das mit den Teilbeträgen ist von Baussparkasse zu Bausparkasse unterschiedlich. Bei guten kann man den Bausparvertrag splitten. Und die Verteilung der Summen in den beiden Bausparverträgen selbst bestimmen.

Beispiel: Du hast nen Bausparer mit 20.000 Summe und es sind 7000 angespart. Nun brauchst du 2000.
Dann teilt man den Bausparer in 5000 und 15000 (sind zusammen 20000) und in den 5000er (ist die kleinste Möglichkeit) legt man die 2000 rein und kündigt ihn - und in den 15000 kommen die anderen 5000 rein un der läuft weiter…

Ich hoffe ich konnte dir helfen, ansonsten kannst du gerne nochmal nachfragen.

mfg

sascha preß

Die Bindefrist für die WoP und die Vertragsgestaltung sind zwei unterschiedliche Dinge. Wenn der Vertrag noch nicht zuteilungsreif ist, kannst du diesen teilen oder Die Bausparsumme reduzieren, damit dieser in die Zuteilung kommt. Die Teilung käme auch für die Variante „Teilauszahlung“ in Frage. Telefonier mit Deiner Bausparkasse. Die können dir meistens sofort am Telefon errechnen, welche Beträge sich bei Teilung, Reduzierung etc. ergeben. Auf jeden Fall musst du aktiv werden, damit überhaupt etwas passiert. Ansonsten läuft der Vertrag so weiter. Gruß Dirk

Hallo,

wenn der Bausparer ausläuft dann meldet sich „normaler Weise“ die Versicherung um zum Folgesparen aufzufordern. Aber wenn man das Geld haben möchte bedarf es einer Kündigung die in den meisten Fällen 2-3 Monate vorher termin und fristgerecht erfolgen muss.

Einen Teilbetrag rausziehen ist vielleicht auch möglich aber es sind doch eh nur ca. 1.000Euro drin!? Oder?

Man kann dann ja einen Anschlußvertrag machen um keine Lücke in den Leistungen der Vermögensw.-Leistg. zu bekommen. Und dann sollte man auch die vollen 40Euro ausschöpfen um dann entsprechend mehr heraus zu bekommen am Ende der Laufzeit.

Gerne steh ich mit Rat und Tat zur Verfügung und erstelle auch gerne ein Angebot zum Wechsel im nächsten Jahr!! Ein Betreuer scheint ja nicht vorhanden zu sein…???

Mit freundlichem Gruß
Ihr Versicherungsfachmann
Thomas Wolter

___________________________________________________________

SIGNAL IDUNA Gruppe
Hauptagentur Thomas Wolter
Anna-Seghers-Str. 125
28279 Bremen

Postanschrift:
SIGNAL IDUNA Hauptagentur
Postfach 61 01 09
28261 Bremen

Telefon: 04 21 - 4 36 63 -43
Telefax: 04 21 - 4 36 63 -44
Mobil D1: 01 71 - 6 81 59 38

www.thomas-wolter.eu
[email protected]

Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Registrierungsnummer D-T9YL-TXO5O-33

Hallo Uwe
zur Bausparkasse gehen ( Wohnungsbauprämie wurde bereits jedes Jahr beantragt und ist bei Auszahlung
im Guthaben dann enthalten).
Wenn du nur das Guthaben ausbezahlt bekommen möchtst,
muß Du vorher kündigen (meist 3 Monate vorher).

Der Vertrag läuft sonst weiter.

Teilbeträge auszahlen ist sehr unterschiedlich nach Tarifen.
Dann muß der Vertrag geteilt werden.
Einer auf die Summe.die du haben möchtest im August 2010,der andere beginnt dann neu.
Da das alles unterschiedlich ist,lass dich beraten und bestehe auf deinen Wünschen.

mit freundlichem Gruß

Liebe/-r Experte/-in,

ich bruche mal einen Rat. Im Januar 2010 läuft nach 7 Jahren
(Vertragsabschluss im Januar 2003) mein Bausparvertrag aus.
Bei der gegenwärtigen Zinslage habe ich die volle Summe von
1024 EUR eingezahlt, um die Wohnungsbauprämie zu bekommen. Was
muss ich im Januar unternehmen. Meldet sich die Bausparkasse
von selbst oder muss ich den Vertrag schriftlich lösen? Wenn
ich nichts unternehme, läuft dann der Vertrag automatisch
weiter und kann ich dann z.B. auch im Augsut 2010 einen
gewissen Teilbetrag mir auszahlen lassen. Die
Mindestansparsumme bis zur Zuteilung ist nicht erfolgt, aber
die 7 Jahre sind rum. Wie geht es weiter?