Hallo Tom,
ich verstehe unter Schwedenhaus ein Holzhaus entweder in Blockbohlenoptik bzw. mit der vertikale Holzschalenoptik. Das Haus sollte in einer Holzständerbauweise mit Thermobodenplatte sein, Holzfenster in typischer Schwedenausführung ect.!
Halt so eines wie es auf diversen Schwedenhausseiten zu bestaunen gibt (danhaus, schwedenservice24, sweathome usw.).
Wir wollen halt nicht zu viel bezahlen aber auch nicht irgendeinen Billigschrott der nach ein paar Jahren zusammenfällt. Deshalb würden mich Erfahrungsberichte (auch von Bauherren die schon ein paar Jahre länger in einen solchen Haus leben) interessieren.
Natürlich zählt auch der eigene Eindruck vom Bauträger, aber dennoch würden uns Erfahrungsberichte interessieren/helfen.