BCC ist ein Schmarrn. Wurde von mißtrauischen Menschen für
mißtrauische (hinterlistige) Menschen eingeführt. Soviel zum
moralischen Teil.
Äääääh… nein. Technisch betrachtet ist BCC ja nur eine Einrichtung, die die Header sauber hält (so der MUA das „SHOULD“ im RFC nicht zu wörtlich auslegt), und außerdem die Anonymität der Empfänger untereinander sicherstellt.
Ein Beispiel: nehmen wir mal an, du hättest, aus welchem Grund auch immer, Syphilis. Jetzt trägst du dich auf einer Mailliste ein, die einfach nur regelmäßig neue Informationen zum Thema, zB zu neue Behandlungsmöglichkeiten an alle Empfänger verschickt. Wie würde es dir jetzt gefallen, wenn jeder einzelne Abonnent der Liste im Header "To: Bullwinkel " stehen hätte? Ist es nicht viel netter, dass es da nur heißt "To: "?
Andere Anwendung: bei manchen Gelegenheiten BCCe ich mich selber, zB um im Mailprogramm Threads mit allen Referenzen sauber zu archivieren. Da ist es dann völlig unnötig, meine Adresse nochmal in ein To oder CC-Feld zu stecken.
Und nein, solange der MUA nicht komplett blöde ist, gibt es außer den genannten Methoden (auf fremden Rechner bzw. alle Mailserver des Absenders zugreifen) keine Methode, den Inhalt der BCC-Liste zu rekonstruieren.