Beachcruiser/Pedalarm/Tretlagerwechsel

Hallo,
der Beachcruiser meines Sohnes wurde von Fremden beschädigt, man hat den Pedalarm abgebrochen. Im Fachhandel sagte man mir, da müsse man ein komplett neues Tretlager einbauen. Hierbei handelt es sich aber nicht um ein herkömmliches Tretlager sondern um ein BMX-Tretlager. Doch da mir im Fachhandel niemand helfen konnte möchte ich das nun in Eigenregie machen.

Meine Fragen:

  1. Kann mir jemand sagen, um was für ein BMX-Tretlager es sich auf den Bildern handelt?

  2. Was kostet so ein Tretlager?

  3. Mit welchem Schlüssel öffne ich das Tretlager?

  4. Muss das Kettenblatt auch gewechselt werden?

Ich würde mich sehr über einige Infos freuen, so dass ich den Cruiser reparieren kann. Danke im vorraus!

Hier die Bilder!!!

http://s1.directupload.net/file/d/2866/fcbjtspo_jpg.htm

http://s1.directupload.net/file/d/2866/typ288vs_jpg.htm

http://s1.directupload.net/file/d/2866/hqaxhv5l_jpg.htm

http://s14.directupload.net/file/d/2866/eazirgiv_jpg…

Hallo Mecki,
ich würde die Pedale auswechseln uns weiterschauen ob das Tretlager auch beschädigt ist.
1 Das Lager wird ein Schulterkugellager sein.
2 um die 5 Euro wir ein Lager kosten.
3 keine Ahnung mit welchem Schlüssel man das Lager öffnen muß.
4 Wenn es nicht defekt ist, würde ich es nicht tauschen.
Mit freundlichem Gruß

Danke Jürgen,

dann muss ich das Lager ausbauen und quasi einen neuen Pedalarm verbauen? Denn ich denke dass das Lager Ok ist. Es wurde ja nur der Pedalarm abgebrochen.

Tut mir leid, bei BMX muss ich passen.
Ich würde es mit der Frage mal direkt und telefonisch bei einem Großversender, z.B. Rose oder Brügelmann, versuchen. Die sollten es wissen und haben dann in der Regel auch gleich die passenden Teile, die es neu braucht, parat …

Viel Erfolg und den Halunken Hals- und Beinbruch! :wink:

Hallo
Zumindest neue Kurbeln brauchst Du schon. Das Tretlager ist meist amerikanischer oder BMX-Standard. Meist ist das Kettenblatt auch schon mit verpreßt. Gibt´s bei ebay unter „BMX kurbel“ ab 10€, oft ist das Lager dann auch schon dabei. Qualität, naja, aber nach oben ist die Preisskala offen…
Zum öffnen brauchst Du eigentlich nur einen Gabelschlüssel für die Kontermutter (Schlüsselweite mit der Schublehre messen). Den Konus kannst Du dann mit den Schraubenzieher drehen.

Hallo Nat Mecki

Für ein Tretlager brauchst du Spezialwerkzeuge, unterschiedlich je nach Fabrikat. Ob du den Zahnkranz von der Kurbel lösen kannst, weiss ich nicht. Vermutlich kostet es nicht bedeutend mehr, wenn du beides ersetzt.

viele Grüsse Martin

Hallo,
Pedal-Arm Einzel wird es nicht geben.
Schaue mal hier: http://www.kunstform.org/de/antrieb-co-kurbeln-co-c-…
Bei weiteren Fragen zur Montage und Einstellung von Fahrrad-Teilen schaue auf http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de

Liegerad und Ökomobilgruppe Hannover!
***
Bei uns hier in der Liegerad und Ökomobilgruppe Hannover,
Treff beim Räderwerk!
Die können noch viel besser darüber Auskunft geben.
Am aller Besten wäre:
Ingo Kolibay von der Firma:
Velo-Saliko = [email protected]
oder Juliane Neuss = TECH-TALK
ADFC, Tech-Talk, 107747, 28077 Bremen,
Fax: 0421/3462950 E-Mail: [email protected] 
Sonst noch wären unter anderem:
Helge Hermann oder Bernd Rodewig (beide direkt)
vom Räderwerk = [email protected]
0511 / 717174
***
Das wären auf jedenfall die waren Experten rund um‘s Rad!
Die wissen es, die können Auskunft geben.
Nächster Gruppentreff wäre allerdings erst im Mai  am Do.10.Mai
gegen Abends, im Räderwerk (hier in Hannover)!
***
Schönen Gruß wünscht:
uwe123ish

Hey, :wink:
ja sieht nach einen typischen „billig“ Bmx Tretlager aus, wird heutzutage auch an keinen richtigen Bmx mehr angefunde. :stuck_out_tongue:
Aber das Problem sollte realtiv kostengünstig und einfach zu lösen sein.
Nach meiner einschätzung handelt es sich um ein US-BB Tretlager
das man für gute 10€ bekommt
->http://www.amazon.de/Salt-BMX-Rookie-loose-ball/dp/B…

Beim Kurbelarm muss man drauf auchten das man das richtige Pedalgewinnde hat es gibt 9/16 ode 1/2 im schlimmstenfall beim Fachhändler mit der ausgebauten Kurbel vorbeischauen und den fragen nach meiner Einschätzung wird es aber 1/2 sein.
->http://www.amazon.de/Haro-einteilige-Kurbel-Cruiser-…

zum öffnen des Tretlages einfach die großen Mutter aufschrauben und ACHTUNG eventuell fliegen viele einzelne Kugeln herum. Der Schlüssel ist gut mit der größe Rohrzange zu öffnen (24mm gabelschlüsses oder größer könnte auch sein würde ich aber nicht drauf wetten)

Das Kettenblatt kann normalerweise weiterverwändet werden und ist auch meistens ohne Problem zu tauschen.

Im zweifelsfall helf ich auch gerne mit tipps noch weiter :wink:
bzw bei dieser großen Suchmaschine mit g „einteilige Bmx Kurbel wechseln“ eingeben die ersten 2 oder 3 sind erklärungen die passen sollten habs sie nur mal kurz überflogen.

grüße
Felix

hallo, danke für die mail.
ich gehe mal davon aus dass ich den pedalarm nur wechseln kann wenn ich das komplette lager ausbaue oder?
dann muss beide pedalarme wechseln?
mit bmx sachen kenne ich mich null aus.

lg

Danke Felix,
super Infos,dass hilft mir echt weiter! Der Cruiser ist von felt, allerdings ist mir schon aufgefallen, dass Lager und Arm keine Qualität haben.

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass ich das Lager ausbaue um an den Pedalarm zu kommen. Ich werde jetzt einfach mal Daten bei google eingeben und schauen dass ich alles zusammen bekomme.

Gern komme ich auf das Angebot der Hilfestellung zurück!

viele grüße

Naja böse Zungen munkeln Fel(auseinander) :wink:

Die Lger gibt auch als gepresste Industrielager kosten dan ca. 30 € von Salt. Das Problem ist das der Lagertyp vom Rahmen gegeben ist und deswegen hat man nur die eine möglichkeit und ob Industrie oder normale Lager ist dan auch schon egal weil die einteilige Kurbel (zumindest beim Bmx) der Schwachpunkt ist.

Die Lager müssen raus damit man die einteilige Kurbeln rausfedeln kann. Dan schauen ob die Lager noch zu retten sind (also wen man z.b. im eingebauten Zustand am Arm der Kurbel wackelt und das ganze tretlager hat spiel, oder es fliegen eizle Kugeln rum) wen ja putzen wen nein neue. Lager einfetten auf die eine seite (Kettenblatseite) der Kurbel legen wieder einfedeln und dan von dern andern Seite Lager + Mutter drauf. Festziehen das alles sich noch dreht aber nich wackelt und die sache ist erledigt. :wink:

grüße Felix

1 Like

Eiskalt erwischt, schon fast alles auseinander genommen, aber das nicht. Ich würde mich da mal in einem BMX oder besser Cruiser Forum (nicht dass ich eins kennen würde, gibts aber bestimmt) rumtreiben. Spezialwerkzeug ist auch nicht so teuer, Material evtl. bei ebay…ich würde mich über die Herausforderung freuen. Das geht schon… Viel Glück…oder Fahrradladen finden, der sich damit auskennt. Nicht entmutigen lassen, Fahrradläden können so blööd sein! Ok…konnte unterm Strich auch nicht helfen…sorry!

sorry, mit solchen Funbikes kenne ich mich nicht aus. Ich hoffe ein anderes Mitglied kann Ihnen weiterhelfen.

Gruß
Alois

Hallo,
ich habe mich gerade mal schlau gemacht, weil ich bisher mit BMX nichts zu tun hatte (ich bin ja nur Hobby-Schrauber)
Die Kurbel ist aus einem Stück und kostet bei ebay zwischen 10 und 20 EUR (es gibt zwar auch Mehrteilige, aber das sind teure hochwertige Teile).
Das Kettenblatt muss wahrscheinlich nicht ausgewechselt werden, das siehst du, wenn du die Kurbel ausgebaut hast.
Zuerst musst du die Sechskantmutter mit einem Gabelschlüssel (zur Not tut es auch ein Engländer) lösen (s. Bild rote Markierung http://www.bildmonitor.de/pic.php?u=2034UR8wu&i=73325)
Dann an die Scheibe mit Schraubenzieher und Hammer lösen. Mutter und Scheibe sind gekontert.
Dann kanst du schon alles auseinandernehmen - aber aufpassen, dass keine Kugeln rausfallen und verloren gehen. Beim Einbau gehst du dann umgekehrt vor. Natürlich machst du die Kugeln schön sauber und fettest sie neu. Beim einschrauben des Pedals berücksichtigen, dass es ein Linksgewinde hat.
Und dann kanns auch schon wieder losgehen.

Und schreib doch mal, ob es geklappt hat.
Viel Spass und Erfolg

Jetzt habe ich gerade noch folgendes gefunden, die Beschreibung weicht etwas von meiner Version ab.
Vielleicht ist das auch hilfreich: http://www.tomsbikecorner.de/fahrrad-tipps/bmx-kurbe…

Hallo

Die Kurbeln heißen auch englisch one-piece-crank, sind also meist einteilig. Gibt´s zwar auch mehrteilig, ist aber dann eher hochwertiger.
Das Lager muß raus, die Lagerschalen, welche im Rahmen verpreßt sind können drin bleiben.

Grüße
Holger

1 Like

Sorry, keine Ahnung.

Tretlagerwechsel geht soweit ich weiß nicht ohne Spezialwerkzeug allerdings kenn ich mich mit diesem Typ Tretlager nicht aus. Sieht aber so aus, als ob du alles inkl. Kettenblatt wechseln musst. Ich würd da aber nochmal im Fachhandel nachfragen, eigentlich sollten die das können. Vlt mal einen suchen, der sone „außergewöhnlichen“ Fahrräder auch verkauft, der müsste sie ja eigentlich auch reparieren können.

Alex

Da kann ich leider nicht weiterhelfen!!

Hallo,

der Beachcruiser meines Sohnes wurde von Fremden beschädigt,
man hat den Pedalarm abgebrochen. Im Fachhandel sagte man mir,
da müsse man ein komplett neues Tretlager einbauen. Hierbei
handelt es sich aber nicht um ein herkömmliches Tretlager
sondern um ein BMX-Tretlager. Doch da mir im Fachhandel
niemand helfen konnte möchte ich das nun in Eigenregie machen.

Meine Fragen:

  1. Kann mir jemand sagen, um was für ein BMX-Tretlager es sich
    auf den Bildern handelt?

  2. Was kostet so ein Tretlager?

  3. Mit welchem Schlüssel öffne ich das Tretlager?

  4. Muss das Kettenblatt auch gewechselt werden?

Ich würde mich sehr über einige Infos freuen, so dass ich den
Cruiser reparieren kann. Danke im vorraus!

Hier die Bilder!!!

http://s1.directupload.net/file/d/2866/fcbjtspo_jpg.htm

http://s1.directupload.net/file/d/2866/typ288vs_jpg.htm

http://s1.directupload.net/file/d/2866/hqaxhv5l_jpg.htm

http://s14.directupload.net/file/d/2866/eazirgiv_jpg…

Hallo,
ich kenne mich mit den Beachcruisern leider gar nicht aus.
Aber es stimmt: Welches Lager und welche Kurbeln da passen, kann man schlecht sagen. Du müsstest demontieren und mit den Teilen in ein Fahrradgeschäft gehen, damit die Maße stimmen.

Gruß