Beamer an Laptop mit XP anschließen

Ich versuche gerade einen Beamer von Philips an einen Laptop anzuschließen. Wenn der Computer hochfährt, erscheint ein Bild, aber wenn Windows XP startet, ist dieses verschwunden und der Beamer meldet „No Signal“. Woran kann das liegen? Wäre super, wenn ich schnell Hilfe bekommen könnte!

Vermutlich ist der Beamer mit Auflösung und/oder Wiederholfrequenz überfordert. Wenn bei dem Beamer eine Diskette oder CD mit einem „Monitortreiber“ dabei? Dann installier die mal (wenn der Monitor dran hängt)!

Pop

Hallo erstmal!

neben der schon genannten möglichen Unverträgliglichkeit von Wiederholfrequenz, Auflösung und Farbtiefe kann es noch sein, dass Du trotz zwischenzeitlichem Bild auf dem Beamer beim Booten später unter Windows noch einmal über die entsprechende Tastenfunktion den externen Bildschirm anwählen musst. Üblicherweise gibt es bei Notebooks eine FN-Taste für diese Sonderfunktion, die mit einer der Funktionstasten kombiniert werden muss (bei meinem gerade vor mir liegenden NB Taste F6). Damit schaltet man dann zwischen den maximal möglichen Modi Bildschirm, Bildschirm+Beamer, nur Beamer, beides aus umschalten.

Gruß vom Wiz

Ich versuche gerade einen Beamer von Philips an einen Laptop
anzuschließen. Wenn der Computer hochfährt, erscheint ein
Bild, aber wenn Windows XP startet, ist dieses verschwunden
und der Beamer meldet „No Signal“. Woran kann das liegen? Wäre
super, wenn ich schnell Hilfe bekommen könnte!

Danke
Danke Popeye und Witz für eure Antworten! Ich habe das ganze heute Nachmittag noch allein zum „beamen“ bekommen, es lag, wie Witz vermutet hat, an dem falschen Modi. Bei mir ist die Umstelltaste F5 :wink: