Hallo zusammen!
Für unseren Verein soll ich einen Beamer besorgen, der in unserem Clubhaus an der Decke fest installiert werden soll.
Da in den technischen Daten kaum darauf eingegangen wird, hab ich folgende Frage:
Erkennt jeder (neuere) Beamer, daß er bei der Deckenmontage das Bild automatisch dreht, bzw. ist diese Funktion heute genauso selbstverständlich, wie z.B. die Horizontal/Vertikalkorrektur?
Preisklasse bis ca. 1000 €, z.B. dieser hier:
http://www.beamershop24.net/acer-beamer/acer-beamer_…
Vielen Dank für Antworten und Meinungen!
Gruß
lichtpunkt
Hi
Ich kenne jetzt nicht alle Beamer so detailiert , aber der ausgewählte gehört schon zu den Qualitativ hochwertigeren Geräten , so das man davon ausgehen kann , das er im Menü für Einstellungen eine Option hat , die umgestellt werden kann , so ähnlich wie Hell oder Dunkel , mehr oder weniger Farbe , wo das Bild Kopfstand programiert werden kann .
eine Automatische Lage kontrolle ist mir persönlich noch nicht unter gekommen
Toni
Wieso wird in den technischen Daten nicht darauf eingegangen? Du kannst doch nicht erwarten das der Shop das Betriebshandbuch „abdruckt“!
Also ab zum Hersteller und dort das Handbuch besorgen (downloaden)… dort wirst du dann was über Deckenmontage, Lensshift, Trapezkorrekur usw. nachlesen können.
Stell dir vor, auf die Idee bin ich auch schon gekommen - hier:
http://www.acer.de/acer/productv.do?LanguageISOCtxPa…
und - ?? steht da was vom Bilddrehen???
Grundsätzlich sollte dies ja auch nur ein Beispiel sein, da ich mich in dem Bereich nicht sooo gut auskenne…
Vielleicht weiß ja jemand eine (hilfreiche) Antwort.
Diese war auf jeden Fall nicht hilfreich…
Vieleicht wird da was von Deckenmontage erwähnt… i.d.R. sollte das so sein.
Hallo,
mir ist nicht ganz eingängig, warum der Beamer bei Deckenmontage
überhaupt verkehrt herum montiert werden muß.
Da gibt es käuflich Deckenhalterungen, auf die der Beamer
in ganz normaler Lage drauf gestellt wird.
Gruß Uwi
Erkennt jeder (neuere) Beamer, daß er bei der Deckenmontage
das Bild automatisch dreht, bzw. ist diese Funktion heute
genauso selbstverständlich, wie z.B. die
Horizontal/Vertikalkorrektur?
Preisklasse bis ca. 1000 €, z.B. dieser hier:
http://www.beamershop24.net/acer-beamer/acer-beamer_…
hiho,
Stell dir vor, auf die Idee bin ich auch schon gekommen -
hier:
http://www.acer.de/acer/productv.do?LanguageISOCtxPa…
und - ?? steht da was vom Bilddrehen???
nicht direkt, aber bei projektion-mode steht was von front-ceiling - und das ist für kopfüber-deckenmontage vor der leinwand.
gruss wgn
… das scheint es dann zu sein - danke.
Hallo,
mir ist nicht ganz eingängig, warum der Beamer bei
Deckenmontage
überhaupt verkehrt herum montiert werden muß.
- Beamer projezieren das Bild häufig etwas nach oben ausgerichtet. Bei normaler Platzierung müßte das Gerät daher steil nach unten ausgerichtet werden.
- Das haben wir bisher bei unserem 10 Jahre alten Epson, ist unschön und nimmt zuviel Platz weg.
Ich habe mich bisher bei ca 50 Geräten durch die technischen Daten durchgekämpft und bin bei einem Gerät (bei den Kundenbewertungen) darauf gestoßen, daß das Gerät bei über-Kopf-Projektion das Bild automatisch dreht.
Leider hab ich bei den technischen Daten bisher fast nix gefunden, was auf eine (fast) serienmäßige Ausstattung dieser Geräte schließen läßt.
Gruß
lichtpunkt
Ich kenne jetzt nicht alle Beamer so detailiert , aber der
ausgewählte gehört schon zu den Qualitativ hochwertigeren
Geräten , so das man davon ausgehen kann , das er im Menü für
Einstellungen eine Option hat , die umgestellt werden kann ,
so ähnlich wie Hell oder Dunkel , mehr oder weniger Farbe , wo
das Bild Kopfstand programiert werden kann .
eine Automatische Lage kontrolle ist mir persönlich noch nicht
unter gekommen
Hi Toni
Ich habs irgendwo bei den Kunden-Feedbacks gelesen, daß das Gerät bei „über-Kopf-Montage“ das Bild automatisch dreht. Das war allerdings eine 3000€-Preisklasse.
Ich werde mal im (Fach)Markt oder Medi-Sat-Märkten nachsehen. Vielen Dank!
Gruß
lichtpunkt
Vieleicht wird da was von Deckenmontage erwähnt… i.d.R.
sollte das so sein.
Deckenmontage (dafür sind viele geeignet))sagt doch nur, daß das Gerät ggf. Montagemöglichkeit bietet - aber wird auch automatisch oder per (Fern-) Bedienung das Bild gedreht? Einen eindeutigen Hinweis habe ich dafür (bei ca. 50 Geräten) bisher nicht gefunden.
Gruß
lichtpunkt
Darauf wollte ich ja hinaus! Wenn Deckenmontage angegeben wird, dann kannst du auch das Bild drehen. Bei meinem kann ich es auch spiegeln, um z.B. eine Rückprojektionsfolie anzuleuchten (für helle Räume).
Morgen!
mir ist nicht ganz eingängig, warum der Beamer bei Deckenmontage
überhaupt verkehrt herum montiert werden muß.
Machen sie auch nicht alle, da viele sonst thermisch ein Problem
bekommen.
Gruß
Stefan