Hallo zusammen,
wie soll ich mit 1080i-HDTV-Aufnahmen verfahren, wenn ich
daraus eine 720p-Datei erstellen will? Wenn ich die (bereits
zusammengefügten) .ts-Dateien in MeGui importiere, dann wird
als input FPS 25.00 angezeigt, obwohl die Aufnahmen doch
eigentlich mit 50i ablaufen.
Ja, aber 1/50 Halbbilder kann erst mit 2 Bildern zu einem ganzen gerechnet werden, also 1/25. Man könnte auch sagen:
Bildinfo mit 1/25
Bewegungsinfo 1/50
Es liegt ab diesem Zeitpunkt dann
doch nur ein 1920x540-Bild vor, oder?
Nein, die Auflösung ist 1080… weil abwechslen die geraden und ungeraden Zeilen dargestellt werden.
Wie kann ich also so
Deinterlacen, dass ich ein 1080p-Bild erhalte und dass dann
verkleinern kann? Wie deinterlace ich diese 1080i-Aufnahmen
allgemein? Bzw. wie verfahrt ihr mit euren HDTV-Aufnahmen?
Ich zieh sie in das gewünschte Programm, aktiviere „audo-deinterlace“ und als Ausgabe wähle ich die gewüschte Auflösung.
joni372
P.S.: Ich habe diesen Post nach sehr langem Überlegen
erstellt. Also nicht einfach, weil ich zu faul wäre, Google zu
konsultieren 
Nee… ist ja auch verwirrend… 50i ist bei Bewegungen halt besser als 25P, da die Bewegungsinformationen 1/50 vorliegen, aber halt in den Zeilen versetzt. Bei der Widergabe ist dann der Software/Hardwarefilter vom Endgerät gefordert… deshalb kostet auch ein Flach-TV mal 800 und der andere 1200€.
Andererseits halte ich das i-gedöns für Überflüssig… der Röhre hats nicht geschadet weil die Nachleuchtzeit der Schicht das ausgeglichen hat…